Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Charakteristik: Der Wohlriechende (span. = oloroso). Trockener sherry von großer aromatischer Komplexität, der nach dem Solera- und Criaderas-System gereift ist. Von tiefem Charakter und Ausgeglichenheit.
Empfehlung: Ein hervorragender Sherry zum Aperitif und zu allen Gelegenheiten. Ideal für Aperitifs und als Begleitung für Fleisch und Eintöpfe. Leicht gekühlt oder mit Zimmertemperatur servieren.
Herkunft: Aus den Weinbergen von Jerez Superior. Pago Balbaina und Carrascal. Ein Oloroso mit einem Zuckergehalt von weniger als 6 g/ltr. Rund um die südspanische Stadt Jerez entsteht ein außergewöhnlicher Wein. Boden und ein besonderes Klima schaffen auf 19.000 Hektar Rebfläche beste Bedingungen. Viel Sonne und der "Poniente", ein frischender, feuchter Wind vom Atlantik, prägen es während der Vegetationszeit, wogegen es im Winter viel regnet. Die Bodega wurde 1877 von Sir Alexander Williams, einem Kenner und Bewunderer der Produkte aus Jerez, und Arthur Humbert, einem Spezialisten in internationalen Wirtschaftsbeziehungen, gegründet. Seitdem wird ein Teil der Weine und Brandys des Hauses in Eichenfässern von hoher Qualität („Soleras“) aufbewahrt. Diese stellen die Grundlage der aktuellen Entwicklung und des Reifeprozesses („Crianza“) jedes einzelnen Weines und Brandys der William & Humbert Bodegas dar. In den sechziger Jahren beschließen die Mitglieder der Familie Medina, Jose, Nicolas, Jesus und Angel, ihren beruflichen Werdegang mit der Eröffnung einer eigenen „Bodega“ weiterzuführen: Jose Medina y Compañia. Das von Jose Medina gegründete Unternehmen konnte von außen auf die Unterstützung seiner Brüder, die schließlich nach zwei Jahren komplett ins Unternehmen einstiegen, zählen. Das Geschäft entwickelt sich wesentlich auf externen Märkten. Es wächst durch Kollaborationsabkommen mit verschiedenen Unternehmen, bis es sich im Jahre 1979 mit dem holländischen multinationalen Konzern Royal Ahold über die Gesellschaft „Luis Paez“ zusammenschliesst. Diese Partnerschaft und nachfolgende Kollaborationsabkommen gestatteten es der Familie, ihren Marktanteil in Jerez zu vergrößern, so dass sie in wenigen Jahren unter den wichtigsten Handelsunternehmen des „Jerez“ zu finden waren. Seit Geschäftsbeginn zeichnet sich das Unternehmen durch seine Entschlossenheit und seinen guten Geschäftssinn aus. Es sind seither verschiedene Marken erworben worden, die das Potential vergrößern und die Kapazität der Familie und seiner Geschäftspartner vervielfachen. Internacional Williams & Humbert war die letzte Akquisition. Heute stellt sie den Namen für alle Geschäftsbereiche der Familie dar. Die Geschäftsbeziehungen zwischen der Familie Medina und dem holländischen multinationalen Konzern Ahold lassen sich auf das Jahr 1979 zurückführen. In diesem Jahr erwarb Ahold eine Beteiligung von 50 % an der sich im Besitz der Brüder Medina befindlichen Luis Paez S.A. (heute Bodegas Williams & Humbert S.A.). Im Jahre 2005 vereinbarte die Familie Medina mit der Royal Ahold den Kauf der restlichen 50 %, den diese an der Gesellschaft innehatte und übernahm dadurch das gesamte Gesellschaftskapital der Mutter- und Tochterfirmen. Dank dieser Vereinbarung stärkt die Familie Medina die Geschäftsführung, für die sie bereits verantwortlich war.
Herstellung: Moste mit Eigelb, kontrollierte Gärung bei 28ºC. Anreicherung mit destilliertem Alkohol aus Wein bis 19º, Sobretablas aus Palomino vor der Verarbeitung im System der Criaderas und Soleras.
*
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen