Christian Drouin Hors d' Age Calvados
Charakteristik: Dieser Hors d' Age Calvados reifte 15 Jahre in kleinen Eichenholzfässern. Seine lebhafte Farbe erinnert an geflammtem Bernstein.
Aroma: Komplex und ausgewogen mit einer Fülle von Fruchtarmen, begleitet von Holz und Gewürz. Im Geschmack geschmeidig und rund, dominiert vom Holz und Gewürzen, mit großartiger Länge.
Ausbau: 15 Jahre im Eichenfaß.
Empfehlung: Ein wenig Zeit im Glas und der Christian Drouin D' Hors Age wird sich durch den Kontakt mit der Luft für einen vollen Genuss entfalten. Passt auch zu einer guten Zigarre.
Besonderheit: Ein Calvados der von der Zeit profitiert, die man ihm zum Reifen läßt. Zunächst werden die geernteten Äpfel gelagert, dann reift der fermentierte Cidre und schließlich werden dem fertigen Brand noch Jahre der Ruhe gegönnt. Die Serie stammt aus der Destille Christian Drouin aus Fiefs Sainte-Anne. Besonderes Merkmal der Calvadosproduktion bei Drouin ist, das der Cidre, der dem Calvados zugrunde liegt nicht sofort weiter destilliert wird, sondern erst mehrere Monate in Holzfässern reift. Das Pay d' Auge mit seinem fast perfekten Klima und Böden bringt die feinsten Äpfel und die feinsten Brände hervor. Hier sind die Drouins seit Generationen Calvados Produzenten. Der von Drouin produzierte "Marquis de Saint-Loup Calvados" hat über 390 Medaillien und andere Preise gewonnen. Die Apfelplantagen breiten sich über mehr als 22ha aus. Die Sorten sind eine Mischung aus süßen, bitteren, bitter-süßen, bitter-scharfen und scharf schmeckenden traditionellen normannischen Apfelsorten. Darunter Bisquet, Bedan, Petit-Joly und St. Martin. Die Früchte werden dann geerntet, wenn sie die perfekte Baumreife erlangt haben. Es findet nur eine Pressung statt, aus ihr ensteht ein Cidre, der mehrere Monate in Eichenfässern fermentiert. Zu Beginn des kommenden Frühlings wird der Cidre zweifach in einer Cognac pot still destilliert. Dann reift er langsam in kleinen Port- oder Sherryfässern, um ein unverwechselbares Aroma und tiefe Farbe zu entwickeln. Dieses Erzeugnis der Drouin Apfelplantagen paßt in Cocktails, zu Käse oder als unvergleichlicher Digestif. Und er paßt zu jedem Rezept in dem Räucherschinken, Schwein, Geflügel oder Wild verwendet wird zur Abrundung.