Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Herkunft: The London Gin wird in nur kleinsten Mengen exklusiv in London gebrannt und ist damit einer der beiden einzigen in London gebrannten Gins! Sagt der Hersteller. Den Stil eines London Dry Gin und die Premium - Qualität des The London Din N°1 Original Blue Gin bestimmen Faktoren. Die Quellen von Clerkenwell, im Norden Londons, nahe den ersten Destillen der Stadt, wird heute The London Gin aus dem einzigartig reinen Quellwasser gebrannt. Höchste Branntqualität aus bestem englischem Getreide aus Suffolk und Norfolk. Der gewissenhafte Destillationsprozeß. Noch heute wird The London Dry Gin von Hand gebrannt, so daß der Brennmeister selbst peinlich genau darauf achten kann, daß jede einzelne Kräuterpflanze ihre feinsten Geschmacksnuancen entfaltet. Die Finesse der 12(!) ausgesuchten Kräuterpflanzen, die aus The London Gin den N°1 Original Blue Gin machen.
Farbe: Aquamarin.
Aroma: Sahnige Zitronencreme, Zaubernuß und delikate florale Wacholderaromen.
Geschmack: Die Aromen tragen bis in einen regen Anfang mit einem trocken-fruchtigen, medium vollen Körper mit weißem Pfeffer und metallisch-mineralischen Erzakzenten. Im Nachklang scharf, sahnig und verklingt wärmend auf der Zunge. Ein forscher Gin für einen kräftigen Gin and Tonic oder Cocktails, die nach Gin schmecken sollen. Seine einzigartige aromatische Komplexität und Finesse verdankt dieser angeblich nur in kleinsten Mengen erzeugte N°1 Original Blue Gin seinen hervorragenden Zutaten. Da finden sich bestes englisches Getreide und 12 Kräuterpflanzen aus aller Welt, während die meisten Premium Gins mit etwas acht bis maximal zehn Kräutern auskommen. The London Gin und sein volles Dutzend ausgesuchte Kräuter und Gewürze aus der ganzen Welt sind: Wacholder aus den Bergen Dalmatiens, schwarze Johannisbeeren aus Hongkong, Zimt aus Ceylon, Koriander aus Marokko, Zitronen- und Orangenschalen sowie Iriswurzeln aus Italien, Angelikawurzeln und Bohnenkraut aus den französischen Alpen, Mandeln aus Griechenland, Bergamotte aus Bergamo, türkisches Lakritz (das von englischen Brennmeistern seit etwa einem Jahrhundert bei der Bereitung von Gin genutzt wird, weil es ihm eine besonders feine Süße verleiht) sowie last not least der Gardenien-Extrakt, der dem N°1 Original Blue Gin seine unverwechselbare aquamarinblaue Farbe verleiht. Was der Bombay Saphire wohl dazu zu sagen hat? Folgt man der web Adresse www.thelondongin.com landet man auf einer spanischen Seite. Gehen wir einmal davon aus, daß der Distributeur Gonzalez Byass S. A. aus Jerez de la Frontera, Cadiz Spanien auch der Hersteller ist. Ja, das ist das Sherry Haus. Die Neuregelung der Vorschriften für Spirituosen der EU vom 20 Februar 2008 als Teil der überarbeiteten EU Spirit Drink Regulations listet die Definition eines London Distilled Gin zum ersten Male. Der The London Gin hat bei der ISW 2008 eine Silbermedaille erhalten.
Empfehlung: Bluegin & Tonic: 4cl Bluegin, 14cl Tonic water, Zitronenspalte, Gurkenstreifen. In einem Glas aufbauen, mit Zitrone und Gurke garnieren.
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen