Galliano Vanilla Likör
Geschmack: Vanille, Kräuter und eine Spur Anis.
Kleine Warenkunde: 1896 kreierte der Italiener Arturo Vaccari aus Livorno in der Toskana einen intensiv gelben Kräuterlikör, den er nach dem Major Giuseppe Galliano benannte. Eigentlich wurde der Galliano nur für den italienischen Markt kreiert, aber durch seinen exzellenten Geschmack erlangte er bald internationales Ansehen.Er ist ein Gemisch aus bis zu 30 verschiedenen Kräutern. Seine verschiedenen Zutaten werden in fünf Bündeln einzeln destilliert und auch einzeln gelagert.
Nach der Reifung, welche bis zu drei Monate dauern kann, werden erst die einzelnen Komponenten zusammen mit extra Alkohol und Zucker gemischt und ergeben den Likörr. Die Farbe stammte ursprünglich tatsächlich von Safran, der aber mittlerweile einem Farbstoff weichen mußte.Man unterscheidet heute zwei Varianten. Der Standart-Galliano Vanilla hat nur 30% Alkohol, er hat eine leichte Vanille- und einige Kräuternoten. Beim neuen Galliano L' Autentico wird mehr der Kräuteraromen-Anteil betont und man hat den Alkohol auf 42.3% gesetzt. Er gilt als Kräuterlikör.Geeignet für: Cocktails, Longdrinks, Desserts, zum Aromatisieren von Kaffee.
Empfehlung: Bossa Nova: 3cl Galliano, 3cl Weißer Rum, 1cl Apricot Brandy, 8cl Ananassaft, 1cl Zitronensaft, 1/2 Eiweiß mit Eis schütteln, in ein zur Hälfte mit Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Mit Früchten garnieren.