Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Charkteristik: Der milde Schnaps mit 34% vol. verströmt schon beim Einschenken einen fruchtigen Duft. Am Gaumen entfaltet sich dann der Geschmack reifer Beeren.
Herkunft: "Handgepflückte Erdbeeren aus den Obstgärten in der Bodenseeregion bringen den fruchtigen Geschmack in den Erdbeerla. Die Herstellung hochprozentiger Erdbeerspezialitäten ist relativ anspruchsvoll und erfordert viel Erfahrung und die feine Nase des Brennmeisters, um die feinen Aromen der Früchte einfangen zu können. Das im schonenden Feinbrandverfahren gewonnene Destillat lagert anschließend rund zwei Jahre im Steingut. Erst dann setzten wir es auf Trinkstärke herb und verarbeiten es in unserem Erbeerla. Der milde Schnaps mit 34% vol. verströmt schon beim Einschenken einen fruchtigen Duft. Am Gaumen entfaltet sich dann der Geschmack reifer Beeren. Dieser Schnaps macht schon nach dem ersten Schluck Lust auf mehr und bringt den Frühling zu Ihnen nach Hause! Unsere Trinkempfehlung: Genießen Sie den Erdbeerla im Schnapskelch oder Stamperl bei einer Temperatur zwischen 15 bis 18 °C."
In der realen Welt sind es Alpen-Berge-Seen, direkt am Alpen-Nord-Tor gelegen, in der der Schnaps-Prinz zuhause ist. Am Rande des österreichischen Bodenseeufers, unter besonderen klimatischen Bedingungen, reifen Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen, Marillen, Quitten und andere Frucht- und Obstarten mit ausgeprägtem Sortencharakter Seit 1886 werden diese Schätze der Natur dazu genutzt, um mittlerweile mit der Erfahrung von 4 Generationen Destillate von höchstem Fruchtgenuss herzustellen. Modernste Brennereitechnik hilft dem Brennmeister dabei die Bedingungen so einzuhalten, dass er sich ausschließlich auf das Feinbrennen der Destillate konzentrieren kann. Dies stellt höchste Qualität und gleich bleibenden Standard sicher. Die Feinbrände reifen in Edelstahltanks, Steingutbehältern, Glasballons und Holzfässern bis zur optimalen Genussreife. Dies benötigt viel Zeit und vor allem Geduld, gepaart mit Überraschungen und freudiger Erwartung. Können & Erfahrung des Brennmeisters entscheiden über die Genussreife. Ab jetzt darf der Genuss mit der Frucht im Glas beginnen. Mit dem Willen das Beste zu geben entstehen Edelbrände und Liköre, die immer wieder von neuem überzeugen.
*
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen