Flor de Cana Extra Seco
Farbe: Klar.
Aroma: Ein sanfter und runder Anfang führt zu einem geschmeidigen eher trockenen und leichten Eindruck am
Gaumen mit Vanille, Kokosnuß und einem Spritzer von der bourbon barrel Würzigkeit
Endet mit einem langen
Nachklang von trockenem Zuckerrohr und toastiger Vanille.
Besonderheit: Ein kristallklarer, 4 Jahre alter Rum, leicht im Körper, seidig, der sich gut mit allen Obstsäften verträgt, aber auch Colas, Soda and Tonic Water, perfekt für Mixgetränke. bei 4 jahren lagerung also ein entfärbter Rum.
Herstellung: Die Flor de Caña Rums sind „Single Estate“ Rums, also vom Zuckerrohranbau über deren Ernte, 5-fache Destillation, Lagerung und Reifung bis zur Abfüllung geschieht alles am selben Ort. Sie sind „single aged“, also nicht verschnitten. Durch das „slow-aged“-Reifeverfahren findet die Reifung natürlich und ohne jede Beeinflussung statt. Dies verleiht den Rums ihren eigenen, unverfälschten und besonders sanften Charakter. Die Gran Reserva reift für 7 Jahre in unklimatisierten Reifekellern. Flor de Caña ist der einzige Rum, der nach diesem authentischen Reifeverfahren erzeugt wird und das Prädikat „slow-aged“ tragen darf.
„Slow-Aged“ Flor de Caña Rums werden nach dem weltweit einzigartigen und für die Marke geschützten „Slow-Aged“-Verfahren hergestellt. Der nach einem mehr als 120 Jahre alten Rezept fünffach destillierte Flor de Caña reift dabei bis zu 18 Jahre ungestört in kleinen Fässern aus amerikanischer Eiche. Das macht Flor de Caña weltweit einmalig.
„Real-Aged“ – unverschnitten
Die Erzeugnisse von Flor de Caña sind „real-aged“. Das bedeutet, sie sind grundsätzlich nicht mit jüngeren Jahrgängen verschnitten. Jeder Tropfen Flor de Caña-Rum ist somit zu 100 Prozent natürlich gereift und hat mindestens das angegebene Alter.
Herkunft: 1890 gründete Francisco Pellas, dessen Familie bereits seit vielen Jahren Zuckerrohr anbaute, im Herzen seiner Plantagen die erste Rumbrennerei des Landes. Schon bald ließ er kleine Mengen von Rum in Holzfässern länger reifen. Das Geschäft mit diesen besseren Qualitäten lief derart gut, dass die Familie Pellas 1937 die Compañia Licorera de Nicaragua gründete und sich bis heute mit der Marke Flor de Caña gänzlich der Produktion hochwertiger Qualitäten verschrieb. Flor de Caña Rums, in 5. Generation im Familienbesitz, sind mit über 150 internationalen Auszeichnungen die höchstprämierten Rums der Welt. Dieser Erfolg basiert auf einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie, die von der sorgsamen Auswahl der Rohstoffe über die handwerklich geprägte Produktion bis zur geduldigen Reifung der Rums höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Quelle: Reidemeister & Ulrichs