|
| | | | 16,75 € | inkl. 19% MwSt exkl. Versandkosten | | | Grundpreis: 11,17 €/Liter | | | | | | | | Lieferzeit: 1-2 Tage * | | | Artikel-Nr.: 6665501 | | |
| Trinktemperatur: 16°C
Rebsorte: Malbec
Charakteristik: Dunkles Rubinrot mit lila Reflexen. Intensive Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren, dunkler Schokolade und ein Hauch von Mokka und Vanille. Am Gaumen voluminös, würzig mit viel Frucht, geschmeidig mit gut eingebundenen Tanninen, schöne Frucht sowie dezente Würze und Holznote.
Empfehlung: Zu pikanten Speisen, z.B.gebratene Entenbrust, Rindersteak, gegrillten Auberginen oder mittelreifem Käse. Bis 2020 trinken.
Herkunft: Im Jahr 2003 legte der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico. H. Ward Lays Vision war es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1300 Metern Höhe in Mendoza, am Fuße der Anden. Das modern ausgestattete Weingut ist von 70ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als "Flying-Winemaker" MichelRolland beraten. Die Weinbauregion Mendoza grenzt im Westen an die Anden. Mit mehr als 80% der Rebfläche, ist es die wichtigste Weinbauregion Argentiniens. Mendoza besteht aus den Gebieten, Nord-, süd-, Ost-Mendoza, sowie Mendoza River Area und dem Uco Valley. Die Gebiete unterscheiden sich dabei nach Lage, Höhe und Bodenart. Die typischen Rebsorten für diese Region sind Malbec und Torrontés. Die Rebsorte Malbec ist eine echte Südfranzösin mit Wahlheimat in Argentinien. Malbec hat heutzutage eineführende Rolle im Rebsortenspiegel Argentiniens, da es die Rebsorte ist, welche sich am besten an die argentinischen Böden angepasst hat. Im modernen Stil ausgebaut reflektieren argentinische Malbecs ihr unverwechselbares Terroir. Der Merlot wächst bei Tupungato auf steinigen Verwitterungsböden, im kühlen Hochland der Andenausläufer, gelegen auf 1300 Metern.
Ausbau: Handverlesene Trauben, Kaltmazeration vor der Gärung. 6 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift und mindestens 6 Monate vor dem Verkauf auf der Flasche gelagert. | Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |
|
|