Andeluna 1300 Torrontes
Trinktemperatur: 9-12°C
Zeigt eine
Farbe mit grüngelben Reflexen und silbernem Schimmer. Präsentiert Intensive
Aromen von Holunderblüte und Rose, sowie eine Fruchtigkeit von Grapefruit und anderen tropischen Früchten. In seinem
Geschmack hat er viel Frische, ist saftig mit ausgewogener Struktur und ist angenehmen trocken im
Nachklang.
Ausbau: Handverlesene Trauben, Gärung in Edelstahtanks bei niedrigen Temperaturen. Der Torrontes wächst bei Tupungato auf steinigen Verwitterungsböden, im kühlen Hochland der Andenausläufer, gelegen auf 1300 Metern.
Empfehlung: Zu Salaten und leichten Gerichten, Pasta mit hellen Saucen.
Herkunft: 2003 wurde das Weingut Andeluna Cellars von Ward Lay, einem amerikansichen Geschäftsmann, ins Leben gerufen. Die Familie Lay ist bedeutend in der argentinischen Getränkewirtschaft, bereits sein Vater war erfolgreich und seinerzeit Präsindent bei Pepsi Cola.
Ward Lays Ansprüche und Ideale waren hoch, mit einer Auswahl von Premiumweinen wollte er die Spitze des argentinischen Weinanbau's erreichen. Das Weingut Andeluna Cellars liegt auf 1300 Metern Höhe in der Mendoza provinz, am Fuße der Anden. Das modern ausgestattete und geführte Weingut ist von 70ha eigener Weingärten umgeben. Mit mehr als 80% der Rebfläche, ist es die wichtigste Weinbauregion Argentiniens. Mendoza besteht aus den Gebieten, Nord-, süd-, Ost-Mendoza, sowie Mendoza River Area und dem Uco Valley.
Die Gebiete unterscheiden sich dabei nach Lage, Höhe und Bodenart. Die typischen Rebsorten für diese Region sind Malbec und Torrontés. Die Rebsorte Torrontés Riojano belegt etwas mehr als 8.100 Hektar. Es ist die einzige authochtone weiße Rebsorte Argentiniens. Diese Rebsorte bringt frische, blumige Weine mit einem kräftigen Muskateller-Aromahervor. Das Lesegut für diesen Weißwein stammt aus Lavalle, im Norden Mendozas.
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |