|
| | | | 6,50 € | inkl. 19% MwSt exkl. Versandkosten | | | Grundpreis: 8,67 €/Liter | | | | | Lieferzeit: 2-3 Tage * | | | Artikel-Nr.: 6481827 | | |
| Trinktemperatur: 10-12°C
Rebsorte: Muskat-Trollinger
Charakteristik: Fruchtigkeit, Power und Frische. Nach Erdbeeren und Muskat.
Empfehlung: Der Muskat-Trollinger ist einfach ein Allrounder zu jeder Jahreszeit!! Er schmeckt sogar zu weihnachtlichem Gebäck.
Herkunft: Die „Weingärtnergenossenschaft Brackenheim eG“ mit Sitz in Brackenheim im deutschen Anbaugebiet Württemberg wurde im Jahre 1925 gegründet. In dieser Stadt wurde der ehemalige deutsche Bundespräsident Theodor Heuss (1884-1963) geboren. Brackenheim ist die größte Rotweingemeinde Deutschlands. Die Weinberge der Mitglieder umfassen insgesamt 357ha Rebfläche in den fünf Gemeinden Botenheim (Ochsenberg), Brackenheim (Zweifelberg), Haberschlacht (Dachsberg), Meimsheim (Katzenöhrle) und Neipperg (Steingrube). Sie sind mit Lemberger oder Blaufränkisch (70ha), Trollinger (68ha), Riesling (64ha), Schwarzriesling (48ha), Spätburgunder (2 ha), Portugieser (20ha), Kerner (14ha), Müller-Thurgau (13ha), Dornfelder (10ha), Samtrot (10ha), Weißburgunder (3ha), Grauburgunder (2ha), Gewürztraminer (1ha) und sonstigen Sorten (10ha) bestockt. Die besten Weine der edelsten Sorten werden unter dem Label „SIGNUM“ erzeugt. Diesem ist eine römische Ziffer nachgestellt, zum Beispiel Signum I (Lemberger Barrique trocken), SIGNUM II (Lemberger Kabinett fruchtig trocken) und SIGNUM X (Riesling Spätlese hochedel trocken). Jene Weine, die aus Trauben aus ökologischem Weinbau gekeltert wurden, tragen das Zeichen des Bio-Verbandes ECOVIN. Die Linie „Prädikatsweine“ umfaßt alle Stufen von Kabinett bis (in geeigneten Jahren) Eiswein. Der Label „Filius“ steht für Perlweine und aus Weinen bester Einzellagen werden flaschenvergorene Sekte erzeugt. Roséweine, Schillerweine und Weißherbste runden die breite Palette ab. Die Weine werden auch in der Brackenheimer Weininfothek angeboten. 2012 entstand die Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG als drittgrößte Weingärtnergenossenschaft in Württemberg aus der Fusion der Weingärtner Brackenheim und der Strombergkellerei in Bönnigheim. Sitz der Gesellschaft ist der der Weinkeller Brackenheim. Der Strombergkeller ist der zweite Standort der Genossenschaft und liegt in Bönnigheim. Um die Dinge zu vereinfachen, gibt es unter beiden Markennamen weiter Weine aus Brackenheim und Stromberg. Der Muskat-Trollinger ist vermutlich eine Naturkreuzung zwischen Trollinger und Muskateller. Wie der Name schon ahnen läßt, haben die Weine dieser Rebsorte einen zarten eleganten Muskatellerton und einen weichen molligen Trollingercharakter. Eher ein Exote in der württembergischen Weinwelt, der treue Freunde hat, die seine Besonderheit im Duft und Aroma unendlich lieben. | Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |
|
|