Armand de Corcy Beaujolais Cru Moulin à Vent
Trinktemperatur: 16-18 °C
Charakteristik: Rubinrot, mit violetten Reflexen. Ein sehr eleganter, fruchtiger Wein aus dem Beaujolais mit aromatisch Bouquet, sehr ausdrucksvoll im Geschmack. Er ist reichhaltig in den Aromen, kräftig und erdig, fst wie ein Burgunder und schön würzig. Ein voller, kräftiger Geschmack zeichnet ihn aus, mit gut eingebundenen Tanninen, Kräuterwürze, floral-blumigen und leicht rauchigen Noten. Ein langer, intensiver Nachklang.
Empfehlung: Wunderbar zu Wurst und Schinkenplatte oder zu sommerlichen Grillabenden. Lagerfähigkeit etwas 3 Jahre
Ausbau: Die Ernte erfolgt ausschließlich per Hand, um ein optimales Lesegut zu erhalten. Nach der Ernte erfolgt eine Mazerationsperiode von ca. 4 bis 8 Tagen bei 8°C. Die alkoholische Gärung findet in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen statt, gefolgt von einer malolaktischen Gärung bei 25°C. Schließlich reift der Wein noch einige Monate im Stahltank, bevor er mit optimalem Reifegrad auf Flaschen gefüllt und zum Verkauf freigegeben wird.
Herkunft: Armand de Corcy aus Nuits-Saint-Georges in Burgund ist einer der führenden negociants. Als solcher füllt er Weine aus dem Beaujolais, Burgund, Côtes du Rhône, Côtes du Ventoux, Macon und anderen Weinbaugegenden ab. Das französische Weinbaugebiet Moulin à Vent ist eines der zehn Crus des Beaujolais. Das Gebiet erhielt am 11. September 1936 den Status einer Appellation d'Origine Contrôlée (kurz AOC). Die 681ha Rebfläche liegen auf den Gemeinde-Gebieten von Chénas im Département Rhône und Romanèche-Thorins im Département Saône-et-Loire. Die Zone liegt auf einer Höhe von 250-280 m ü. NN, rund 20 Kilometer südwestlich von der Stadt Mâcon. Das Gebiet Moulin à Vent hat seinen Namen von einer etwa 300 Jahre alten, seit 1999 restaurierten Windmühle innerhalb des Gebiets. Hier entstehen Rotweine aus der Rebsorte Gamay, die weitaus tiefgründiger und langlebiger als alle anderen Beaujolais-Crus sind. Die anderen Beaujolais-Cru Weine sind Brouilly, Chénas, Chiroubles, Côte de Brouilly, Fleurie, Juliénas, Morgon, Régnié und Saint-Amour. Moulin à Vent gilt als der potentiell beste Wein der zehn "Crus de Beaujolais".
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |