Chateau Ricardelle Cuvee Olivettes
Trinktemperatur: 16-18 °C
Charakteristik: Sehr fruchtig, fein nach süßen Waldbeeren und Lakritz, würzig. Im Geschmack klar mit ebenso klarer Frucht und sanften Tanninen.
Empfehlung: Zur kräftigen, südfranzösischen Küche.
Ausbau: Von Hand gelesen, mit Sorgfalt verarbeitet. In Edelstahltanks gelagert und recht früh auf Flaschen. Zwei Jahre Flaschenreifung bevor er zum Verkauf freigegeben wird.
Herkunft: Über 20 Jahre gehört nun Bruno Pellegrini das Château Ricardelle in Narbonne. Die Cuvée Olivettes wird von Trauben aus einer seiner besten Lagen, der Cru Olivettes gemacht.
In der weitläufigen südfranzösischen Region des Anbaugebietes Côteaux du Languedoc Aoc, oberhalb der Stadt Narbonne flüstern die Weinberge die Geschichte und die alten Epen als seien sie in den griechischen Amphoren aus dem sechsten Jahrhundert vor Christus bewahrt worden, die man hier gefunden hat. Ricardelle, ein legendärer Name, eine renommierte Geschichte und das Aushängeschild einer Provinz.
Vor über 300 Jahren, seit 1696 berichten die Chroniken wurde die Burg Ricardelle für den Herzogs de Fleury, Peer von Frankreich erworben, samt den Reben auf den Böden rundum, die ein Teil des Vermögens der Burg ausmachten. Die Reblagen erstrecke sich heute über 45ha in zwei unterschiedlichenTerroirs. Der größere Teil liegt in der ersten und renommiertesten Gegend, an den Hängen des La Clape, an den Ausläufern eines markanten Kalksteinhügels in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeer und die als AOC Coteaux du Languedoc La Clape rote, weiße und rosee Weine produziert. Es gibt hier tatsächlich je eine Unterappellation für Rot- und Weißweine. Der kleinere Teil liegt im Tal der Aude Tal in den Ausläufern des Massivs in der klassifizierten Appellation Vin de d'Oc.
Seit der Übernahme durch Bruno Pellegrini aus der Region der Dolomiten in Italien 1990, verfolgt Chateau Ricardelle eine Politik der Maximierung der ursprünglichen Qualitäten des berühmten Terroir Clape. So konzentriert man sich aus Respekt für die Weinbautradition bei Château Ricardelle auf die ursprünglichen, naturnahen Methoden. Dies führte in jüngerer Zeit auch zu einer Auszeichnung durch die Organisation Terra Vitis für umweltfreundliche Landwirtschaft.
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |