Sartori Corte Bra Amarone Della Valpolicella
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorten: 50% Corvina Veronese, 30% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Cabernet
Charakteristik: Wein mit kräftiger roten Farbe und Granatreflexen, fruchtigem Bukett mit Würznoten und vollem samtigem Geschmack.
Empfehlung: Zu Hauptspeisen, Wildbret, gegrilltem Fleisch, lang gelagerten scharfen Käsesorten.
Herkunft: Das 1898 von Pietro Sartori gegründete Weinhaus Satori liegt im Zentrum des Veronesischen Weinbaugebietes. Das Weingut Sartori, berühmt für seinen Amarone, besitzt die 1898 mitgekaufte venezianische Villa Maria in Negrar noch heute und sie ist immer noch Sitz des Weinbetriebs. In der nunmehr vierten Generation ist die Familie Sartori mit der gleichen Hingabe dem Weinbau verpflichtet.
Vor einigen Jahren übernahm die jüngste Generation das Ruder und bewirkte einen enormen Qualitätszuwachs. Ausgezeichnete Rot- und Weißweine in allerbester italienischer Tradition haben durch ihre Klarheit, Sauberkeit und intensiven Ausdruck Anhänger in der ganzen Welt.
"Die Region von Verona ist von der Natur mit idealen Bedingungen für große Weine beschenkt worden. Die sanften Hügel, die sich bis an die Ufer des Gardasees erstrecken, bieten beste Voraussetzungen für Weinbau. Ihre Böden bestehen aus Ton und Kalk. Gerade letzterer ist es, der Weinen, egal wie kräftig und dicht sie sind, eine unvergleichliche Finesse und Eleganz beschert." Markus Del Monego (Sommelier Weltmeister aus Deutschland im Jahr 1998). Die Garganega-Traube ist Grundlage des bekannten italienischen Soave oder Soave Classico Wein. Ein Zusatz von max. 30% der Rebsorte Trebbiano di Soave und/oder Pinot Bianco und/oder Chardonnay ist erlaubt. Dieser Weißwein ist nach dem gleichnamigen italienischen Ort Soave östlich von Verona, Venetien benannt. Der Soave ist einer der bekanntesten Weine aus Italien und verfügt über den Status einer DOC. Der Mindestalkoholgehalt beträgt 10,5%, ab 11,5% darf er sich Soave Superiore nennen. Meistens handelt es sich jedoch um einen sehr einfachen Wein, der in Massen in die ganze Welt exportiert wird. 85% der Erzeugung liegt bei Winzergenossenschaften, die nach hohen Produktionsvolumina bei niedrigen Preisen streben. Damit haben aber die Soave Lagenweine bekannter Hersteller nichts zu tun. Sie zeigen, was ein Soave sein kann.
Mit der Weinlinie "I Vigneti" stellt Sartori einzelne DOC Weine ausgesuchter Weinlagen heraus.
Ausbau: Die sorgfältig ausgelesenen Trauben werden in kleinen Steigen ungefähr drei Monate lang in gut durchlüfteten Räumlichkeiten getrocknet. Wenn der ideale Trocknungsgrad erreicht worden ist, werden die Trauben gepresst und in angewärmten Stahltanks maischevergoren. Der Gärungsprozeß dauert ungefähr 30 Tage, um den hohen Alkoholgrad des Weines zu entwickeln. Im folgenden Winter beginnt das dreijährige Nachreifen in großen Eichenfässern. Nach dem Abfüllen ruht der Wein weitere drei Monate in der Flasche.
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |