Villa Cavarena Allegrini Amarone Valpolicella
Trinktemperatur: 15 °C
Charakteristik: Dieser intensiv rubinrote Amarone mit Duftnoten nach reifer Kirsche und Pflaume, roten Beerenfrüchten mit Kakao und Vanille ist vom Geschmack sehr intensiv und beständig, weich mit runden Gerbstoffen.
Empfehlung: Er paßt perfekt zu anspruchsvollen Schmorbraten, Wildbret, Hasenbraten, zu Ente mit Orangen, zu langgereiften Käsesorten, als gewagte Kombination mit Hummer in ausgiebiger Tomatensauce oder ist schlicht als Meditationswein gedacht. Kann noch ca. 5 bis 6 Jahre liegen, gerne 1 Stunde vor dem Trinken öffnen.
Herkunft: Das Weingut Allegrini befindet sich in Fumane bei Verona im Gebiet des Valpolicella Classico. Zwischen 1616 und 1630 wird Allegrini zu einem der Großgrundbesitzer in Fumane, eine der fünf Gemeinden im Valpolicella.
Der große Aufschwung kommt jedoch durch Giovanni Allegrini, Vater von Marilisa und Franco Allegrini, der es verstand die Weinwirtschaft im Valpolicella der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts in Frage zu stellen und sich mit grosser Überzeugung für Qualität im Weinberg einzusetzen. Es wurde nicht nur gezielt auf einheimische Sorten gesetzt sondern Allegrini zog es vor, die besten Lagen im Valpolicella zu erwerben und sich mit innovativen Produktionsweisen ausseinanderzusetzen.
Heute erzeugt man aus einigen der besten Lagen im Valpolicella wie die Cru Lage Villa Cavarena, die teils in den 70er Jahren von Allegrini erworben und zur Gänze bestockt wurde, edle Tropfen. Das Ergebnis der harten Arbeit im Weinberg sind elegante und geschmeidige Weine. Im Wein treffen Tradition und Erneuerung aufeinander. In diesen beiden Begriffen liegt die Stärke der Familie Allegrini. Die Achtung der Tradition und der Natur, verbunden mit der Neugierde und der Liebe zum Leben, zum Wissen und zum Wein.
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |