|
| | | | 26,75 € | inkl. 19% MwSt exkl. Versandkosten | | | Grundpreis: 35,67 €/Liter | | | | | Lieferzeit: 2-3 Tage * | | | Artikel-Nr.: 6493809 | | |
| Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorten: Tempranillo 95%, Graciano 5%
Charakteristik: Intensive Schwarzkirschfarbe mit guter Farbtiefe und kaum Anzeichen von Evolution. Sehr ausdrucksstarke Aromen in der Nase mit Noten von Lakritz, Zimt und schwarzem Pfeffer, mit nur ein subtiler Hinweis auf die lange Faßalterung, dank seiner großen Komplexität und reifen, konzentrierten Frucht. Am Gaumen frisch und leicht zu trinken, gutes Rückgrat und schöne, polierte Tannine. Der lange, anhaltende Nachklang hinterläßt sanfte Balsamico-Erinnerungen von höchster Qualität.
Empfehlung: Dieser Wein paßt gut zu Schinken, mildem Käse, Aufläufen, die nicht stark gewürzt sind, Bohnen- und Hülsenfruchtgerichte, Geflügel, rotes Fleisch, Grillgerichte und Braten.
Herkunft: Rioja-Weine werden sowohl in der Region von La Rioja selbst als auch in verschiedenen Anbaugebieten im benachbarten Baskenland und in Navarra erzeugt. Die Ursprungsbezeichnung wird traditionsgemäß in drei größere Bezirke unterteilt: Rioja Alta (das Hochland im Nordwesten), Rioja Alavesa (im äußersten Norden von La Rioja, in der Provinz Alava) und Rioja Baja (dazu gehören die Niederungen in La Rioja wie auch Teile der Rebfläche in Navarra). Bei Marqués de Riscal gab es unter den historischen Reservas „Winzerweine“ wie die Reserva Medoc und die XR, die nie zu Handelsnamen wurden. In der Tradition der Bordeaux-Kellermeister markierte der Önologe einige der Fässer mit Kreide mit den Buchstaben XR (Extra Reserva), weil er besondere Merkmale gefunden hatte, die in anderen nicht vorhanden waren. Dieser XR wurde nie als solcher vermarktet, war aber immer ein Bezugspunkt für den Meisterwinzer. Dieser Brauch dauerte fast ein Jahrhundert zwischen den Ernten von 1869 und 1964. Der XR 2015, sein erster Jahrgang, ist eine Hommage an alle Winzermeister, die von Jean Pineau bis heute dazu beigetragen haben, einen Teil der größten Geschichte des spanischen Weins in Marqués de Riscal zu schmieden.
Ausbau: Die Ernte begann am 4. September und wurde bei trockenem Wetter fortgesetzt. Die von Hagelkörnern Ende august betroffenen Trauben wurden in Kisten gepflückt und Traube für Traube ausgewählt, um alle zu entfernen, die beschädigt und zu sehen was überhaupt vorhanden war. Die daraus resultierende Ernte war sehr gesund und versprach einen sehr hohen wahrscheinlichen Alkoholgehalt. 24 Monate in amerikanishcer Eiche.
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |
|
|