De Grendel Merlot
Trinktemepartur: 16-18 °C
Charakteristik: Wenn klassische Eleganz Ihre Sache ist, suchen Sie nicht weiter. Er zeigt zuerst eine delikate Beerenvielfrucht-Note von roten, schwarzen und blauen Beeren, gefolgt vom verführerischen Aroma von Anis und Lakritze die über den ganzen Gaumen hin tragen. Anstatt zu dominieren unterstützt die französische Eiche, während die Struktur von den Tanninen stammt, ebenso die leichten Mokkaaromen. Die Textur ist geschmeidig und gut abgerundet, anhaltend und erinnert an seine Ausgewogenheit und Eleganz.
Empfehlung: Zum traditionelle Sonntagsbraten mit Lamm und Gemüse oder gebratenem Huhn mit Butternüssen. Perfekt für ein herzhaftes Eisbein, Kichererbsen- und Linsen Suppe serviert mit Fenchel gespicktem Fladenbrot. Kann noch ca. 5 Jahre liegen.
Herkunft: Die Farm ist in der Graaff Familie seit drei Generationen. Baronet Sir David Graaff, pensionierter Politiker und führender Winzer, setzt die Tradition seines Vaters und Großvaters fort. Die historische De Grendel Farm bleibt das Herz und die Seele der Familie, von Mitarbeitern, deren Wurzeln auf dem Gut fünf Generationen zurückreichen, unterstützt. Sir David hat sich einen Ruf in der Gemeinde aufgebaut, unterstützt Landarbeiter und ihre Familien und die Förderung und Bildung ihrer Kinder. D
ie De Grendel Weinberge sind 7km vom Atlantischen Ozean entfernt und liegen auf Hängen auf 200m über dem Meeresspiegel. Die Reben sind 7-10 Jahre alt und bringen einen Ertrag von 5-7 Tonnen pro Hektar bei 2300 Reben auf der gleichen Fläche. Die Böden sind Hutton und Oak Leaf, Eichenblatterde, ein reicher humoser Mutterboden.
Ausbau: Nur handverlesene Früchte wurden abgebeert und in aufrechten Edelstahltanks gelagert. Um weiche reife Tannine zu gewährleisten, wurde der gärende Wein viermal pro Stunde über die Häute gepumpt, ein Verfahren das als belüftetes Umpumpen bezeichnet wird. Nach ausreichender Extraktion wurde eine pneumatische Presse verwendet, um die Häute bei bei 0,9 Bar zu pressen. Dreimaliges Umfüllen sorgte für gute Klarjheit beim Wein. Die Reifung erfolgte in französischer Eiche über 13 Monate. Die für die Reifung verwendeten Fässer waren aus neuer Eiche, zweitbefüllte und drittbefüllte Fässer.
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |