|
| Lebensmittel- unternehmer: | Delheim Wine Estate | Land: | Südafrika | Weinart: | Roséwein | Anbaugebiet: | Stellenbosch | Sensorische Beschreibung: | Trocken | Rebsorte(n): | Pinotage, Muscat de Frontignan | Jahrgang: | 2021 | Alkoholgehalt: | 12,5 % vol | Inhalt: | 0,750 Liter | Gewicht: | 1,200 kg | Enthält: | Sulfite |
| | | 7,50 € | inkl. 19% MwSt exkl. Versandkosten | | | Grundpreis: 10,00 €/Liter | | | | | | | | Lieferzeit: 2-3 Tage * | | | Artikel-Nr.: 6496219 | | |
| Trinktemperatur: 8°C
Rebsorten: Pinotage 93%, Muscat de Frontignan 7%
Charakteristik: In der Farbe lachsrosa. Ein unglaublich dichtes, duftiges Bouquet. Dem Glas entsteigt ein roter Früchtekorb, gefüllt mit viel Himbeeren und Kirschen. Im Geschmack frisch, saftig und ‚schmatzig‘, man hat sofort Lust auf einen nächsten Schluck. Appetitlich fruchtig, rund und einfach nur lecker!
Empfehlung: Als Terrassenwein, Apéro, zu Chorizo-Carbonara, Putengyros, Ceviche, gelber Paprikaschaumsuppe. Ca 2 Jahre lagerbar.
Herkunft: Eines der renommiertesten Weingüter vom Kap, Delheim. Nicht nur in Südafrika ein Begriff, sondern insbesondere auch in Deutschland. Kein Wunder, stammt doch der Inhaber ‚Spatz‘ Sperling ursprünglich aus Tettnang am Bodensee. Er war einer der ersten, der 1951 für den Ausbau trockener Weine am Kap gekämpft hat. Besessen von den Gedanken, rote Premium Weine zu erzeugen, kaufte nach und nach Weingärten dazu, als er merkte, dass nur der Weißwein in den höheren Lagen mit mehr Feuchtigkeit gut gedeihte. Sein Talent als Winemaker und sein Glauben an sich und seine neue Heimat Südafrika gaben ihm die nötige Energie, zu unge-heuren Größen aufzuschwingen und sich in die Reihen der besten Erzeuger Südafrikas einzureihen. Heute wird das Weingut von seinem Sohn Victor und seiner charmanten Tochter Nora geführt. Großen Wert wird auf Nachhaltigkeit und Ökologie gelegt. Die ersten Jahrgänge wurden noch als Spatzendreck belächelt. Doch er nahm es mit Humor, feilte unermüdlich an der Qualität und schenkte der Weinwelt schließlich einen der berühmtesten Roséweine: Delheim Pinotage Rosé. Mit einem unglaublich dichten und duftigen Bukett, das unweigerlich an einen Früchtekorb, gefüllt mit frischen Himbeeren und Kirschen erinnert, lädt der charmante Rosé zum Verkosten ein. Am Gaumen dann frisch und saftig, so dass man man sofort Lust auf einen nächsten Schluck bekommt. Appetitlich fruchtig, rund und einfach nur lecker! Einfach ein toller Rosé. Spatz Sperling leistete im Jahre 1976 wahre Pionierarbeit als er mit seinem ersten Jahrgang des Delheim Pinotage Rosé an den Start ging. Als allererster Winzer vom Kap kelterte er aus der heimischen Pinotagetraube einen Roséwein und leitete damit eine wahre Erfolgsstory ein. Heute, 40 Jahre später, hat sein Rosé eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt gefunden. Zu seinem 40. Geburtstag bekommt dieser international bekannte "Golden Oldie" ein Mini-Facelift geschenkt. Das Label des neuen 2016er Jahrgangs besticht durch sein klares, klassisches und gleichzeitig modernes Design.
Ausbau: Der Rosé aus dem Hause Delheim wird aus 93% Pinotage mit einem kleinen Anteil von Muscat erzeugt. Die Trauben werden von Hand gelesen und streng selektiert. | Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |
|
|