Stellenrust Vintage Chardonnay
Trinktemperatur: 8-12 °C
Charakteristik: Der Wein zeigt einen konzentrierten Kern von Orange und anderen reifen Sommerfrüchten. Am Gaumen saftig, reich mit einem langen, trockenen finish von Vanille, Nectarinen und Mandeln.
Empfehlung: Zu würzigen Thai Gerichten wie gegrilltem Gemüse oder auch zu einem gut gereiften Cheddar Käse oder auch Melba toast mit Honigklöschen.
Herkunft: 2005 übernahmen die Brüder Dr. Tertius Boshoff und Kobie van der Westhuizen das 1928 gegründete Kap-Weingut Stellenrust mit dem Ziel, es zu einem Musterbetrieb in jeglicher Hinsicht zu machen. Der Qualitätsanspruch der hier erzeugten Weine war schon immer hoch. Von diesem wich man auch kein Jota ab. Neu war allerdings, daß man die Arbeiter für ihre jahrelange harte Arbeit in einem besonderen Maße belohnte. Denn die meisten von ihnen waren auf dem Besitz aufgewachsen und wohnen noch immer dort. Also beteiligte man die 70 Arbeiterfamilien als Mehrheitsaktionäre an 100ha Farmland, die sie als eigene Parzelle bewirtschaften, ernten und ausbauen durften. So initialisierte man eines der besten und erfolgreichsten black empowerment projects auf dem ganzen Kontinent. Das Weingut arbeitet mit größter Sorgfalt, was die Nachhaltigkeit angeht. Das bedeutet: minimalistischer Einsatz von Düngemitteln, Rebsorten, die der spezifischen Umgebung angepasst sind und eine auf optimale Zirkulation angelegte Reberziehung. Doch damit nicht genug: neben naturnaher Weinbereitung wird auch die Entsorgung von Abfällen kontrolliert und nur wieder aufbereitetes Verpackungsmaterial benutzt. In dieser Philosophie steht auch der beste Wein des Gutes: JJ Handmade Picalot. Ein von Hand gelesener und ohne Maschinen produzierter Spitzenwein, der in alter französischer Handwerkstradition hergestellt wird: mittels Korbpresse, natürlicher Hefe und Ganztraubenvergärung. Ein streng limitiertes Vergnügen! Dr. Tertius Boshoff ist ein Mann mit Visionen. Innerhalb kurzer Zeit hat er sein Weingut Stellenrust zu einem sozialen Musterbetrieb mit Fairtrade- Zertifizierung gemacht. Doch zum Kultwinzer bringt man es nur, wenn man auch im scheinbar Einfachen noch Genialität entfalten kann. So geschehen mit seiner umwerfend charmanten und zum Anbeißen fruchtigen Kleine Rust Weinserie. Mit ihnen präsentiert Tertius ansprechende easy-drinking Weine mit einem unschlagbaren Preis-/Qualitätsverhältnis. Die Trauben stammen von 10 -15 Jahre alten Buschreben aus den Hanglagen in den Bottelary Hills. Diese Region ist berühmt für ihr kühles Klima und die frischen Seewinde, die besonders am Nachmittag von Kapstadt herüberwehen. Ein Kleinklima, das für elegante Weiß- wie Rotweine geradezu prädestiniert ist. Stellenrust wurde im Jahre 1928 gegründet und hat seitdem einige der besten Weine, welche die Region Stellenbosch in Südafrika zu bieten hat, hergestellt. Es besteht aus etwa 400ha Land, davon stehen 200ha unter Reben, von denen die Hälfte sich über das Goldene Dreieck von Stellenbosch erstecken, international bekannt für einige der besten Rotweinböden in Südafrika. Die andere Hälfte liegt hoch oben in den Bottelary Hills, bekannt für seine kühles Klima und die am späten Nachmittag von Kapstadt her einströmenden Meeresbrisen, die hervorragende Weiß- und Rotweine nähren. Stellenrust ist heute stolz, mit eines der größten Familien-Weingüter in Südafrika zu sein und trägt über Generationen von Weinbauern die Fähigkeiten und das Erbe getreu dem Motto 'Wo Exzellenz die Weinbereitung trifft' jeder Flasche.
Ausbau: Die Reben sind 17 Jahre alt, gezogen im Trellise aus Bottelary. Der Boden besteht hier aus sandigem Lehm bis Verwitterungsgranit. Die Chardonnaytrauben wurden bei 22-23° Balling gelesen. Sie wurden gequetscht und der Saft hatte Hautkontakt für bis zu 8 Stunden. Fermetiert mit wilden Hefen in 80% Edelstahl und 20% 3rd und 4th befüllten französischen Eichenfässern. Während der Gärung wurde oft umgerührt um die Trester aufzurühren, gerührt wurde aber auch nach der Fermentation. Danach blieb der Wein für 4 Monate auf den Häuten. Das alles ohne Schwefel um eine gute Oxidation der Phenole zu erreichen, die zur Bildung der Orangenaromen während der Fermentation beitragen.
| Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. |