Wild Turkey Rare Breed Barrel Proof
Farbe: Reiches Kupfer.
Aroma: Ein solides, moderne Wild Turkey Profil. Reiche Vanille, Toffee, fruchtige verkohlte Eiche, gewürzter Apfelcider, Karamell, Orangenschale, Red Zinger Tee, Zimt, Muskat, Andeutungen von Nelke und Leder.
Geschmack: Fruchtig, Vanille, Ahorn, ausgewogenen Noten von Eichenholz, nicht zu holzlastig oder verbrannt, Karamell oder kandierter Apfel, Zimt, Muskat, fruchiges Leder, Orangenschale und kräutrige Würze.
Im
Nachklang langanhaltend, wärmend und würzig, dazu cremige Vanille, etwas modrige Eiche, Kräuterwürze, Toffee, Leder, Pfeffer, Anflüge von Zitrus.
Ausbau: New charred American white oak barrels
Besonderheit: Der Wild Turkey Rare Breed Barrel Proof Kentucky Straight Bourbon Whiskey ist ein Blend von Wild Turkey Bourbons im Alter von 6, 8 und 12 Jahren, gereift in den typischen, ausgebrannten White Oak Barrels. Er wird mit dem Zusatz Barrael-Proof verkauft, ein Zustand den er nach dem Vatting hat, also nicht mit Wasser verdünnt wurde. Deshalb haben die verschiedenen Rare Breed Batches auch unterschiedliche alkoholische Stärken. Der 116.8 Proof kam 2017 heraus und ist der Nachfolger des
Rare Breed 112.8 Barrel-Proof.
Seit 1991 gab es ein Dutzend Batches (Abfüllungen) und drei verschiedene Etiketten, geschmacklich haben sich aber aller nicht groß unterschieden. Mit 58.4% Volume Alkohol ist dies das stärkste Rare Breed Batch bisher.
Mit dem Batch 116.8 hat sich wohl auch die Herkunftsbezeichnung von "distilled and bottled by Wild Turkey Distilling Co., Lawrenceburg, KY" und nicht mehr "bottled by the Austin, Nichols Distilling Co.", geändert. Dazu gab es eine neue Flaschenform und neue Verpackung.