Sonoma County Rye
Ein wahrer 100% Rye, hergestellt aus ungemälztem kanadischen Roggen, ungefiltert, von Hand abgefüllt, ist der Sonoma Rye ist ein wahrer Eckpfeiler der Brennerei.
Im
Aroma jugentlich, wild mit Röst- und Cerealienaromen, Vanille, frischem Holz und einem leichten Hauch von Sterilität, Krankenhaus vielleicht.
Im
Geschmack schon recht rund und angenehm trocken, denn älter als 2 Jahre dürfte er nicht sein, Noten von weihnachtlichen Gewürzen wie weißem Pfeffer und Piment schweben über einem kräftige Roggengeschmack, ein wenig nach Kirsch und warmer Vanillesoße. Im
Nachklang dominiert das Holz mit einem getreidigen Finish.
Ausbau: Gelagert für mindestens ein Jahr in neuen, ausgekohlten Fässern aus amerikanisch Eiche, anschließend für ein Finish in sogenannte Old Wood, gebrauchte Bourbonfässer.
Besonderheit: Zu Beginn war da der "1512 Barbershop Rye", Salvatore Cimino ein Barbier in San Francisco, hat in seiner Ahnenreihe auch ein paar Whiskey Bootleggers oder zu deutsch Schwarzbrenner. Dies hat ihn später wohl bewogen auf legale Art und Weise Whisky zu produzieren, den er nach seiner Barbershop Adresse in San Franciscos Nob Hill benannte. Salvatore Cimino schnitt tagsüber Haare und des Nachts die Heads und Tails um seinen Middle Cut herum, der einmal zu whiskey werden sollte. Ciminos Stills befanden sich in der nördlichen Bay Area, in Rohnert Park und die Produktion war sehr begrenzt, nicht einmal 100 Liter im Monat. Sein Rye kam jedoch aus Custom Copper Stills, war komplett ungereift und kam mit 91 proof in die Flasche. Die Operation wuchs und gedieh und heißt heute Sonoma County Distilling Company, diese produziert sehr viel und macht zumeist junge Whiskies, zwischenzeitlich auch Bourbon, Wheat Whiskey und einige Rye's.