Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmφglichen Service zu gewδhrleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Farbe: Klar. Charakteristik: Trotz seines hohen Alkoholgehalts ist er überraschend weich und fruchtig, leicht und süß. Der Poitin gibt einen schönen Eindruck davon, was die Teeling Destillerie brennt und was uns in ein paar Jahren als Whiskey erwartet.
Besonderheit: Hergestellt aus 50% gemältem und 50% ungemälztem Getreide.
Poitín, englisch potcheen oder poteen ist eine traditioneller irischer, zumeist schwarzgebrannter Spirit (Alkohol), der zwischen 40%–90% Alkoholgehalt schwanken kann. Wegen der Illegalität in kleinen Pot Stills gebrannt, ist Poitin die Verkleinerungsform vom irischen Wort Pota, was Topf bedeutet.
Herkunft: Die irische Hauptstadt war einst zwei Jahrhunderte das Zentrum der irischen Whiskey-Industrie und Standort der wichtigsten Destillerien des Landes. Während des Goldenen Zeitalters des Irish Whiskey im 19. Jahrhundert wurde der „Dublin Whiskey“ in die ganze Welt exportiert und gelangte zu Weltruhm. Noch Ende des 19. Jahrhunderts produzierten in der irischen Hauptstadt sechs Destillerien, die jedoch aus wirtschaftlichen Gründen – die ihren Ursprung in der unglücklichen politischen Geschichte Irlands und der Prohibition in Amerika hatten – in den kommenden Jahrzehnten nacheinander schließen mussten. Heute gehört Irish Whiskey wieder zu den am stärksten wachsenden Spirituosen-Kategorien weltweit.
Walter Teeling errichtete die erste Destillerie der Familie Teeling bereits 1782 in Dublin. Seitdem gehört Teeling zu den wichtigsten Produzenten der irischen Whiskeyindustrie. In den 1970er Jahren musste die Destillerie jedoch schließen. John Teeling gründete darauf hin 1987 die Cooley Distillery, welche er 2011 an Beam verkaufte. John Teelings Söhne gründeten 2015 die erste Teeling Destillerie unter dem Familiennamen. Alte Restbestände der Cooley Distillery die nicht von Beam übernommen wurden, ermöglichten es der Teeling Whiskey Company bereits nach Gründung die ersten Abfüllungen auf den Markt zu bringen, aber natürlich wird seit 2015 auch neuer Whisky poduziert. Das Phoenix-Logo der Teeling Destillerie symbolisiert diesen Neuanfang.
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Benutzer
Hersteller
Teeling Small Batch Irish Whiskey aus Dublin ist ein Juwel. Die irische Hauptstadt war einst zwei Jahrhunderte das Zentrum der irischen Whiskey-Industrie und Standort der wichtigsten Brennereien des Landes. Während des Goldenen Zeitalters des Irish Whiskey im 19. Jahrhundert wurde der Dublin Whiskey in die ganze Welt exportiert und gelangte zu Weltruhm. Noch Ende des 19. Jahrhunderts produzierten ...