Dalwhinnie Triple Matured Edition Friends of Classic Malts
Farbe: Bronze mit einem Einschlag von Mahagoni.
Aroma: Er braucht einen kleinen Moment bevor er sich öffnet, zeigt dann zarte florale Anklänge, Süße von Honig, geröstetem Malz, Baklava und Jelly Beans, dazu komnt ein Hauch von Rosenwasser. Hintergründig etwas von reifer Banane, Kartoffelpüree und indischen Gewürzen.
Geschmack: Die typische Dalwhinnie Hongsüße, Pfirsiche mit Sahne , etwas Gebäck, aber auch ein leiser Hauch von Pfeffer. Es kommte ein Hauch von Fruchtigkeit und etwas floralem hinzu, wieder nach Baklava, süß-würzig und bissig. Die florale Note macht Platz für mehr Fruchtigkeit nach Erdbeere, banane und Pfirsich.
Im
Nachklang eine ganz zarte Rauchigkeit, kaum spürbar inmitten der malzigen Präsens. Langanhaltend, etwas Eichenholz zeigt sich bevor er langsam verklingt.
Ausbau: Ein dreifache Reifung, zum einen in den typischen Fässern der Brennerei, dazu ex-Bodega-Casks und Refill-European-Oak-Casks.
Besonderheit: Ein Traum von einem Dalwhinnie, der Dalwhinnie Triple Matured Edition kam 2013 exklusiv für die Friends of Classic Malts (FOCM) für Großbritannien, Deutschland, Schweiz und dem Verkauf in der Dalwhinnie Brennerei, heraus.
2013 abgefüllt, war er oftmals aber erst in 2014 verfügbar, er ist einer von 5 exklusiven Malts für die Friends of Classic Malts, das waren
Talisker,
Royal Lochnagar,
Lagavulin und einem
Knockando.