Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Aroma: Öliges Malz und frischer Pfirsich mit einem Hauch von gerösteter Eiche im Hintergrund.
Geschmack: Mandelbutter und Sesam-Snaps Kekse, gefolgt von Aprikosenmarmelade und der Erdigkeit einer Zigarrenkiste.
Im Nachklang buttered Hot Cross Buns, röstender Kümmel, etwas wächserne Frucht.
Ausbau: Hogsheads, Cask Nos. 5611 + 5612
Besonderheit: vatting von zwei casks, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 502 Flaschen.
Cask Nos. 5609 + 5610 aus dem Jahr 1997 sind am 23.11.2017 zusammen in einer Abfüllung der The Un-Chillfiltered Collection mit 46% gelandet.
Die im Besitz von Whyte&Mackay befindliche Destillerie war im Dornröschenschlaf. Zumindest was die whiskies anging. Bis 2010 gab es im wesentlichen einen 12 jährigen, in Deutschland als 1824 bekannt. 2010 entschied der damalige indische Besitzer von W&M es sei an der Zeit, Fettercairn breiter auf den Markt zu bringen. Der 12er wurde durch den alterslosen Fior ersetzt, es erschienen ein 24er 1984 destilliert, ein 30er 1978 destilliert und ein 40er Fettercairn 1969 destilliert. Sie haben alle die selbe Farbe. Aber allgemein gibt es nicht sehr viele Abfüllungen dieses malts. Der Großteil geht in die W&M blends. Inzwischen gehört Whyte&MacKay der philippinischen Firma Emperador.
*
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen