Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Aroma: Frisch und aromatisch, fruchtig-floral mit Anflügen von getrockneten Früchten und einer subtilen Präsenz von Rauch.
Geschmack: Leicht mit fruchtigen Noten, nussigen Aromen mit einer schönen Süße und leichten Andeutungen von Vanille und Karamell.
Im Nachklang anhaltend, wunderbar reichhaltig und körpervoll.
Ausbau: A combination of sherry, bourbon and whisky re-fill casks
Besonderheit: non chill-filtered,natural colour. re-leased in September 2010, the new style of Bunnhabhain is not chillfiltered and bottled at 46.3% alc. 1979 kam der erste Bunnahabhain 12 Jahre raus.... 201 die erste große Veränderung. The new style 46.3%. Inzwischen in einer tube mit einer etwas anderen cask Auswahl. Burn Stewart Distillers, Heimat von Bunnahabhain, Tobermory, Ledaig und Deanston malt whiskies hatten sämtliche malts Ende 2010 als un-chillfiltered expressions re-launched. Sie wurden alle vom Tobermory 15 Jahre single cask inspirierte mit seiner Stärke von 46,3%. Nachdem die Muttergesellschaft CL International 2008 von der Regierung ihres Geschäftssitzes Trinidad und Tobago mit Millionen Dollar vor der Pleite gerettet worden war, war vom Verkauf von Kernmarken die Rede. Inzwischen gehört Burn Stewart der südafrikanischen Distell Gruppe und auch andere Marken und Liegenschaften mußten verkauft werden.
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Benutzer
Hersteller
Von der der Brennerei gibt es eine Vielzahl an Originalabfüllungen, alle Abfüllungen von Bunnahabhain zeigen einen salutierenden Steuermann als Emblem, eine Hommage an das auf Islay beliebte Lied Westerin Home. Der Bunnahabhain Whisky selbst hat wenig gemeinsam mit den sonst auf der Insel produzierten komplexen rauchig-torfigen Malts. Bunnahabhain Malts sind sehr weich, fruchtig und leicht.