Big Peat XMAS 2018 Douglas Laing
Farbe: Weißwein.
Aroma: Jung und lebhaft, süße gemälzte Gerste, ein Saure Note, Lagerfeuerrauch. Dazu Mengen an Vanille und überreife Banane. Trotz der Jugend gut balanciert.
Geschmack: Salzlake, viel davon, etwas Teer und eine Menge Torf sowie öliger, dicker Rauch. Milde Würze und auch milde Noten von Schokolade am Ende. wo kommen die her?
Im Nachklang Torf, Roggenbrot und wieder leicht nach Schokolade, mittellang.
Ausbau: Faßstärke, ungefiltert und ungefärbt, Bourbon Casks (refills mostly?)
Besonderheit: Die Farbe und sein Armao lassen deutlich auf viel Caol Ila aus Refill-Bourbon-Barrels schließen.
Eine Schaufel voll von Islay Single Malts inklusive Malts aus den Brennereien von Ardbeg, Caol Ila, Bowmore, Port Ellen.
Heraus kam die erste Version im September 2009, für manche der Ersatz für den Clan Denny Blended Islay Malt, regt der enthaltene Port Ellen in diesem Vatting zu Spekulationen an.
Zuerst darf angenommen werden, daß Port Ellen nicht der Hauptbestandteil ist. Da er kein Alter angibt, ist sein Herz sicher unter 10 Jahre alt, egal welche malts sein Herz ausmachen. Abgesehen davon, daß Douglas Laing vor Jahren all diesen Port Ellen fürs Blending gekauft haben, gibt es darunter Fässer, die mitllerweile unter 40% Alkoholgehalt sein dürften, also nicht mehr als Whisky verkäuflich wären.
Cara Laing, Director of Whisky beim Glasgower Familienunternehmen dazu: "Hier kommt die Weihnachts-Flaschenpost von der Insel Islay. Sie enthält einen kraftvollen, rauchig-maritimen Liebesbrief von unserem großen Freund Big Peat. Und da sich in der Weihnachtszeit Schornsteine einer besonderen Beliebtheit erfreuen, hat sich unser Christmas Peat aufgemacht diesen feinen Weihnachtstropfen auf eben diesem Wege unter den Tannenbaum zu befördern. Die Big Peat Christmas Edition ist wahrlich zu einem Synonym für die Weihnachtszeit geworden und daher bereiten wir schon was ganz besonderes für seinen zehnten Geburtstag im kommenden Jahr vor."