Collectivum XXVIII Diageo Blended Malt Whisky
Farbe: Ein heller, fader Bernsteinton.
Aroma: Überraschend verhalten, weich, dennoch dicht, von würzig-süß über fruchtig, verbindet stachelige grüne Blätter und Hundsrosen mit herbstlichen Wäldern, Toffee und satter Vanille. Seine Grünheit wird dominierend, obwohl die sauren Noten gemildert werden von süßer brauner Butter und einem Teil kandierter Frucht. Mit der Zeit zeigt er mehr kräutrige Noten, mit minzigem Toffee und Andeutungen von Blätterteiggebäck.
Etwas Wasser öffnet das alles, trocknend und hinzu kommen Speyside Noten vom Süßigkeitenshop mit Candy und getrockneten Apfelringen zu denen florale Anflüge hinzukommen.
Geschmack: Eine Balance von Süße, Säure und tanniniger Trockenheit. Nüsse und Gewürze führen, mit Haselnüssen und Mandeln, zu denen bittere Walnüsse und scharfer Zimt hinzukommen. Dahinter baut sich Süße auf, Candy, Malzzucker und scharfe kandierte Zitronen. Die Mandeln kommen wieder, nun gezuckert, nur um wieder in noch mehr Citrus zu verschwinden, moderiert durch Toffee und fudge, gewürzt mit Zimt und schließlich von fruchtiger dunkler Schokolade.
Etwas Wasser kühlt, die geschmeidige Süße und die Gewürze steigen an, bringen eine frischende bittere Note, Sahne, Apfelsauce und Milchschokolade gewürzt mit Eiche, Nelken und dunkler Schokolade. Im Körper reich und gerundet.
Im
Nachklang von mittlerer Länge, mit buttrigem Blätterteig, wärmender Würze und einer dünnen Lage von scharfer Frucht, ein frischer Apfelkuchen, fertig für den Ofen. Die Frucht hält sich als Apfelschale, vereint mit knackiger Birne.
Ausbau: Ungefiltert und ungefärbt in Faßstärke abgefüllt.
Besonderheit: "Twenty-eight famous single malts master blended to perfection."
Zu den Diageo Special Releases 2017 gehört auch dieser Blended Malt. Dieser einzigartige Blend Whisky enthält Malts aus allen 28 produzierenden Destillerien von Diageo, einschließlich der erst 2010 eröffneten Monster-Brennerei Roseisle. Der Name lautet Collectivum XXVIII, er ist der erste seiner Art und kam mit 57,3 % Alkoholgehalt in die Flasche. Er hat keine Altersangabe.
Im Inneren der Packung sind alle Brennereien aufgelistet und können auf einer Karte zugeordnet werden:
Auchroisk, Benrinnes, Blair Athol, Caol Ila, Cardhu, Clynelish, Cragganmore, Dailuaine, Dalwhinnie, Dufftown, Glendullan, Glen Elgin, Glenkinchie, Glenlossie, Glen Ord, Glen Spey, Inchgower, Knockando, Lagavulin, Linkwood, Mannochmore, Mortlach, Oban, Roseisle, Royal Lochnagar, Strathmill, Talisker und Teaninich.