anCnoc 18 Jahre
Farbe: Bronzener Bernstein.
Aroma: Sanfte Gewürze und intensive Süße von getrockneten Früchten getoppt mit Schokolade, reifer Orange und geöltem Leder.
Geschmack: Voll und kräftig, aromatische Gewürze, Früchtebrot und kandierte Zitronen gefolgt von einem Ansturm von dicker Vanillecreme, Honig und flüssigem Karamell. Im
Nachklang wandelt er sich von pfeffrig und scharf zu köstlich süß und geschmeidig.
Ausbau: In von Hand ausgesuchten ehemaligen Bourbon Whiskyfässern aus amerikanischer Eiche und ex Sherryfässern.
Besonderheit: Im November 2014 wurde der anCnoc 18 vorgestellt, nachdem im April 2014 bereits die getorften und Single Malts einer getorften Serie mit Namen von Torfstecherwerkzeugen wie Rutter, Flaughter, Tushkar und Cutter auf den MArkt gebracht wurden.
Das 1. Batch vom anCnoc 18 war hervorragend und reifte in hochwertigen Hand-Selected American Oak ex-Bourbon Barrels and European Oak ex-Sherry Casks. Von dieser Kombination versprach man sich für den anCnoc eine herrausragende Tiefe, Komplexität und Balance der Aromen. Die Erstausgabe war auf 6.000 Flaschen limitiert, und wie dieser hier non chill-filtered & natural colour. Der aktuelle anCnoc 18 Jahre wurde 2016 abgefüllt, über die Größe des Batches gibt es keine Angaben.
Herkunft: Die 1893-1894 von der Distillers Company Limited (DCL) erbaute Brennerei Knockdhu wurde gebaut, weil man an der Südseite des "Schwarzen Hügels", Knockdhu, frische Wasserquellen gefunden hatte. Gerstenfelder und Torfvorkommen in der Nähe taten ein übriges.
Bereits 1894 begann die Produktion, der größte Anteil davon waren allerdings keine single malts. Erst 1988, als die Brennerei von Inver House Distillers Ltd. übernommen worden war, begann die Phase der reinen single malt Produktion. 1993 umbenannt in An Cnoc um Verwechslungen mit Knockando zu vermeiden. Dies soll auf den Wunsch von Justerini & Brooks, Besitzer von Knockando, geschehen sein. 1983 war die Brennerei geschlossen worden, wurde von Inver House Distillers Ltd. jedoch 1989 wiedereröffnet. Sie ist recht klein, mit zwei stills ausgestattet.