anCnoc 2001 Vintage
Farbe: Gold.
Aroma: Läuft über von frisch gepreßten Zitronen und reifen Blutorangen. Cremige Vanille, gemahlene Gewürze und ein Touch von neuem Leder folgen.
Geschmack: Ein Hauch von fruchtigem, festen Limonenblüten-Honig, Vanille und eine deutliche Präsenz von Schokolade. Im Nachklang driftet das finish langsam mit einer zestigen Frische davon. Eine 2. Meinung
Aroma: Immens fruchtig, Aprikosen, Sultaninen. Gebackene Äpfel und goldenes Sirup. Honig. Ein Touch Zitronenzesten und Vanille. Er ist leuchtend, knackig, sauber. Hopfig, mit einer Spur gemälzter Gerste, sehr typisch anCnoc.
Geschmack: Honig, Vanille, Orangen, Sultaninen. Aprikosen wieder und auch wieder gebackene Äpfel in Sirup. Etwas nach Bier, ale. Schön nach Orange Marmalade auf Toast. Ein Touch von Schokolade, eher Milch als Zartbitter. Dann wieder kräftig nach Frucht und die Mischung von American oak wood mit Vanille und Honig und Spanish oak mit dunklern Früchten ist sehr deutlich. Zum Ende hin eine schön trockene und klebrige Note, ungewöhnlich für anCnoc, aber sie stört nicht. Sie bringt eine interessante Charakteristik. Hat eine fast hefige, champagner-ähnliche Qualität.
Im
Nachklang nicht wirklich holzig oder würzig, einfach nach wie vor sauber und frisch. Sehr schön, verspielt, in seiner eleganten Einfachheit voller Charme, Geschmeidigkeit und Eleganz und sehr gut balanciert.
Ausbau: Matured in second fill American oak casks (barrels and hogsheads) and Spanish oak butts.
Besonderheit: Der neueste Jahrgang kommt aus hand selected Spanish and American oak casks und hat immerhin über 15 Jahre in den traditional dunnage warehouses gelegen und wurde in its most natural form, ohne chill-filtration und in natural colour mit 46% ABV abgefüllt. Das mag mit dem Preis etwas versöhnen.