anCnoc 24 Jahre
Farbe: Alter Bernstein.
Aroma: Dichte Süße und würzig mit der kuscheligen Umarmung von Christmas Cake. Reich und doch knackig mit Noten von Vanille, Toffee und Zitronensaft.
Geschmack: Die Würzigkeit wird perfekt von den Aromen herübergetragen mit kandierten Orangensegmenten, warmem Honig und einem getragenen Ledergürtel, der Finesse und Fülle in das Mundgefühl bringt und dies mit einer unglaublichen Symphonie der Reife - Eine Ode an die Eiche.
Im
Nachklang mittellange, mit Honig, Pfeffer, Rosinen und einem Hauch von Kuchen.
Ausbau: Matured in a combination of ex-bourbon casks and sherry-seasoned casks.
Besonderheit: In den USA schon im Mai 2015 erschienen, kommt der anCnoc 24 Jahre nun auch zu uns. Die 1893-1894 von der Distillers Company Limited (DCL) erbaute Brennerei Knockdhu wurde gebaut, weil man an der Südseite des "Schwarzen Hügels", Knockdhu, frische Wasserquellen gefunden hatte. Gerstenfelder und Torfvorkommen in der Nähe taten ein übriges. Bereits 1894 begann die Produktion, der größte Anteil davon waren allerdings keine single malts.
Erst 1988, als die Brennerei von Inver House Distillers Ltd. übernommen worden war, begann die Phase der reinen single malt Produktion. 1993 umbenannt in An Cnoc um Verwechslungen mit Knockando zu vermeiden. Dies soll auf den Wunsch von Justerini & Brooks, Besitzer von Knockando, geschehen sein. 1983 war die Brennerei geschlossen worden, wurde von Inver House Distillers Ltd. jedoch 1989 wiedereröffnet. Sie ist recht klein, mit zwei stills ausgestattet.