Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Aroma: Rauch und weiße Früchte, recht stark nach Obstbrand, was aber eher an der relativen Jugend liegen dürfte. Birnen, Äpfel, jugendlich mit dezenter Vanille und sich entwickelndem Rauch, Citrusnoten und Süße und "grün". Wird mit etwas Luft angenehmer.
Geschmack: Ölig, was sonst, das hats immerhin gebracht. Süß mit Lagerfeuer und Aschenoten, dazu Citrus und Karamell, Rauch und Vanillegegebäck. Das Mundgefühl ist voll, da er aber auch jung ist, findet sich auch Schärfe, zu junge Noten und schönes Malz, wieder Birne, Vanille.
Im Nachklang ölig, deutlich rauchig, sehr deutlich, dann trocken und aschig, grüne Eiche, sehr jung insgesamt, aber sehr lang.
Bei einer französischen Fassung empfehlen die Kollegen ihn zwischen 10°C und 15°C zu trinken und gegebenenfalls die Flasche gut zu schütteln, damit die Fette im whisky wieder homogen diffundieren.
Ausbau: hogsheads, Cask Nos. 1328 + 1329
Besonderheit: vatting aus zwei casks, non chill-filtered bei 40%, natural colour, limited edition von bis zu 945 Flaschen. Interessant, aber können wir das auch mit einem etwas älteren malt haben?
Vorgänger war u.a. ein Ardmore 2008 Very Cloudy den Kirsch Whisky von Signatory hat abfüllen lassen. Nein, es ist kein Hefeweizen äh Hefe-Gerstenkaltschale naturtrüb. Es ist ein whisky.
Dieser nicht kühlgefilterte Ardmore wurde in einer Alkoholstärke von nur 40% vol. abgefüllt und liegt damit unter der magischen Schwelle von 46% vol.: Oberhalb dieser Schwelle bleiben Öle und Fette im whisky gelöst und unterhalb fallen diese aus und trüben den whisky. Diese ausgetretenen Öle und Fette haben eine andere Textur und verändern dadurch das Mundgefühl und die Aromenwahrnehmung beim Tasting. Daß Signatory eine solche Abfüllung herausbringen kann, spricht von der "Aufgeklärtheit" des deutschen whisky Marktes. Es gilt als mangelnde Qualität, wenn ein whisky trüb ist, daher werden die meisten die mit 40% verkauft werden sollen kühlgefiltert, chill-filtered. Die Öle und Fette im whisky machen aber einen wichtigen Teil seiner Aromenvielfalt aus.
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Benutzer
Hersteller
Die Ardmore Brennerei befindet sich nahe dem kleinen Dorf Kennethmont, am höchsten Punkt, 600 m über dem Meeresspiegel, der Nordbahnstrecken. Die Nähe zur Bahnlinie erlaubte dem Gründer Adam Lehrer Material für die Brennerei von Glasgow an diese abgelegene Ecke von Aberdeenshire zu transportieren.