Charakteristik:
Farbe: Gold.
bottlers note: Aroma: Blumig-kräutertönig, Marzipan, Salbei, Weingummi.
Ausbau: two wine barrels
Besonderheit: vatting of two wine barrels, non chill-filtered, natural colour, limited edition 457 Flaschen.
Na ein bißchen ausführlicher dürfte die Info schon sein.
Hunter Laing, die Abspaltung von Douglas Laing unter Stewart Laing und seinen Söhnen Andrew und Scott, hat auch die Marke Langside Distillers bei der Teilung übernommen.
Langside sind Abfüller der Serien Old & Rare, Old Malt Cask, Douglas of Drumlanrig, Hepburn 's Choice, sowie der grain Serie unter dem Namen Sovereign und einer breiten Palette von blended malts und blends. Wie beim Stammhaus Dauglas Laing ist auch hier nach der Trennung alles was angeboten wird teuer geworden.
Hepburn’s Choice wurde zu Ehren von William Hepburn, dem verstorbenen Großvater mütterlicherseits des Direktors von Hunter Laing benannt. Interessanterweise gibt es von den Hepburn’s Choice Single Cask Abfüllungen auch 20cl Miniaturflaschen.
"Hepburn's Choice Single Cask
Unser Hepburn's Choice-Sortiment wird immer aus einem speziell ausgewählten Einzelfaß mit 46% Alkohol abgefüllt und ist natürlich ohne künstliche Farbstoffe oder Kühlfiltration.
Jede Abfüllung wird ausgewählt, um die spezifischen Merkmale einer der Whisky produzierenden Regionen Schottlands oder insbesondere einer Brennerei zu demonstrieren.
Dieses Sortiment ist nach dem verstorbenen Großvater mütterlicherseits unserer Direktoren, William Hepburn, benannt, der bei seiner Arbeit im diplomatischen Dienst um die Welt gereist ist.
Mr Hepburn war ein Kenner der Whiskys seiner Heimat. In diesem Sinne glauben wir, daß diese Abfüllungen tatsächlich „Hepburn's Choice“ gewesen wären."
Die Royal Burgh of Banff, Banff ein sehr alter Seehafen, neben welchem die Macduff Destillery, bekannt für die Glen Deveron malts, angesiedelt ist, hat als Stadt eine Royal Charter von Robert II, ‘Robert the Bruce’, King of Scotland erhalten
Die 1962/63 in der Nähe von Banff am River Deveron erbaute Destillerie ist eine der modernsten Brennereien in Schottland. Seit 1972 ist sie im Besitz einer Tochterfirma von Bacardi, William Lawson Distillers Ltd.
Seit dem relaunch im Sommer 2015 wird von der Destillerie selbst der whisky nur noch The Deveron genannt. Bisher dahin war er als Glendeveron bekannt.