Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Aroma: Viel Sherry, saftig. Honig, Hauch von Toffee, cremig. Malzig, Gerste.
Geschmack: Wintergewürz. Früchtekuchen, Toffee, ein Hauch von Rauch. Und viel Kraft.
Im Nachklang lang, würzig, fruchtig, Eiche.
Ausbau: 1st fill Oloroso sherry butt, Cask No. 1504
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 622 Flaschen. Cask 1503 mit 60,7% und 630 Flaschen ist bei den Hanseaten auch zu finden...
"The Family Casks Series von Glenfarclas ist eine einzigartige Kollektion, die die besten Einzelfässer aus den traditionsreichen Dunnage Warehouses vereint. Für jeden Jahrgang wird lediglich ein einzelnes Fass selektiert, das in Fassstärke und natürlich ohne Farbstoff zur Abfüllung gelangt. Hierbei ist es dem ausgezeichneten Fassmanagement der Destillerie zu verdanken, dass Glenfarclas mit dem neuesten Release der besten Single Cask Vintages 1989 bis 2006 noch immer eine solch unvergleichliche Jahrgangstiefe offerieren kann. In diesem Jahr launcht Glenfarclas zur Family Cask Series einen Vintage von 2009 aus einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead, das ausschließlich auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird."
Schon 2007 kamen die Family Casks heraus - und rein äußerlich haben sie sich schon mehrfach verändert. Nun wird auch nicht mehr die release Nummer eine bestimmten, mehrfach abgefüllten Jahrganges angegeben sondern nur noch der Abfüllzeitraum, Summer also Sommer 2014 oder entsprechend. Wenn Glenfarclas eine solche Edition mit 43 Jahrgangsabfüllungen auflegt, kann man ganze Romane schreiben. Hier eine längere Kurzfassung, zumal jeder Flasche der Originalserie eine ausführliche Dokumentation beiliegt. Anfang des Jahres 2006 (März) wurde Glenfarclas vom Whisky Magazine als Distiller of the Year gekürt. Dies weil die Destillerie "consistently good and staying true to our core values" geblieben war. Das sollte gefeiert werden. Da George S. Grant (1923-2002) in den 1960ern die Voraussicht hatte, mehr eigene Fässer einzulagern um sie selbst später als Eigenabfüllungen anbieten zu können, anstatt sich ganz auf das blending Geschäft zu verlassen, lagern bei Glenfarclas casks ab dem Destillationsjahr 1952. Die The Family Casks Edition bestand dann auch ursprünglich aus single cask Abfüllungen aus den Jahren 1952 bis 1994. Da die älteren casks zur Neige gehen, wurden neuere vintages aufgenommen.
*
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Benutzer
Hersteller
Die Glenfarclas Brennerei wird mittlerweile in der 5. Generation, seit 1865 von der selben Familie geführt. Glenfarclas Malts werden fast nur in ehemaligen Oloroso Sherryfässern gelagert. Durch hohe Lagerkapazitäten und einem großem Bestand alter Jahrgänge und Fässer, sowie eine gezielten Pflege und Sorgfalt der Fässer, ist Glenfarclas in der Lage alte Jahrgänge in seinem Standardprogramm anzubieten.