Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Charakteristik: bottlers note: Farbe: Leuchtend Gold. Wir würden es kupfern nennen. Aroma: Aromen von reigen Pfirsichen, mit sanften Noten von Zimt und reichem Früchtekuchen. Geschmack: Sanft, cremiges Toffee, mit der Fruchtigkeit von saftigen, süßen Clementinen. Im Nachklang lange und süß, führt zu einem leicht rockenen, würzigen finish. Das klingt schon anders als bei der cask strength Version vom gleichen batch!
Ausbau: First Fill Oloroso Sherry Casks
Besonderheit: non chill-filtered, wahrscheinlich natural colour, limited edition. batch OLo614... das ist die gleiche Nummer wie beim 0,7 ltr., der hatte aber 60,7%. Im April 2014 kündigte Glenlivet an, daß aus den vorhandenen Nadurras eine eigene Marke mit einer neuen range von drei zusätzlichen Nadurra single malt whiskies werden sollte. Diese neuen expressions sollen zuerst im travel retail Sektor herauskommen, hier mit 48% ABV bevor sie dann als cask strength Versionen in ausgewählten Ländern herauskommen. Es soll sich um permanente expressions als Ausweitung der range handeln und der erste ist der Glenlivet Nadurra Oloroso, den es ab Mai 2014 bei den travel retail outlets in Europa mit 48% geben sollte. Der neue Glenlivet Nadurra Oloroso kam dann bei den Heinemann Duty Free outlets in Frankfurt Airport, B-East und dann in London Heathrow Terminal 5 als Teil des World Duty Free Group’s Whisky Festival 2014 heraus. Der Nadurra Oloroso ist die erste permanente expression in der neuen range und auch die erste größere neue Glenlivet Abfüllung die seit Menschengedenken ausschließlich in ex-sherry casks gereift wurde. Bis dahin wurden die anderen Glenlivet Nadurra in first-fill ex-bourbon barrels gereift. Jede der neuen Nadurra expressions wird aus einer anderen Faßart kommen, ungefiltert und einmal mit 48% für den travel retail und in Faßstärke für den Handel. Inzwischen gibt es seit September 2014 den Glenlivet Nàdurra First Fill Selection aus "casks made from American White Oak that have never before been used to mature Scotch whisky". Da diese aber bei Glenlivet schon seit den frühen 1900er Jahren populär sind, wäre dieser nicht so eine große Sensation wie dieser Oloroso gereifte Nadurra. Auch vom Glenlivet Nàdurra First Fill gibt es eine Version mit 48% Selection und eine cask strength Glenlivet Nàdurra First Fill Selection.
*
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Benutzer
Hersteller
Nicht ohne Stolz weist man bei The Glenlivet gerne darauf hin, daß die von George Smith auf der ehemaligen Upper Drumin Farm gegründete Brennerei in der Region Speyside die erste in dieser Region war, die nach Einführung des englischen Zollgesetzes von 1823 eine Lizenz zum Brennen erwarb. Schon Jahre zuvor war die Qualität dieses Whiskys dem englischen Königshaus aufgefallen. So verlangte King George ...