Knockando 18 Jahre Slow Matured
Farbe: Blasser Bernstein.
Aroma: Tief, reiche Frucht, reife Pflaumen, Mandarinen aus der Dose und weicher Vanille Fudge. Mit etwas Wasser immer noch fruchtig, aber mit etwas mehr Säure.
Geschmack: Süß, mit tiefen Noten von Mandeln, einem Hauch Sherry und leichter Eiche, einige malzige Noten. Mit etwas Wasser immer noch süß, mundfüllend. Im Körper richtig mundfüllend. Im Nachklang mittellang. Warm und geschmeidig.
Ausbau: Sherryfässer.
Besonderheit: Da dieser Knockando vorwiegend für Frankreich abgefüllt wird, keinen Angaben zur Filterung oder Färbung. Die Angabe: Cask Sherry ist relativ neu, macht bei den tasting notes aber Sinn. Knockando füllt auch seine 12 jährigen Standard Malts als Vintage, also mit Jahrgangsangabe ab und verwendet nur Fässer dieses Jahrganges bei der Abfüllung.
Die "Slow Matured" Serie besteht aus älteren Fässern aus den Lagerhäusern von Knockando. Auf den Flaschen wird angegeben, das der Malt 1991 destilliert ist und für ein Minimum von 18 Jahren gereift, das heißt es sind auch ältere Malts enthalten. Auf der Diageo Homepage der Classic Malts Serie gibt es zur Zeit nur den 12 jährigen, ein 18er oder 21er werden gar nicht erwähnt.