Farbe: Rötliches Gold.
Aroma: Ziemlich würzig, nach Zitrus, Pfeffer, wird mit der Zeit immer fruchtiger, für einen Moment mit Melone, reifer Banane und etwas tropischem, im Hintergrund ein Hauch Vanille, etwas Erde und Eichenholz.
Geschmack: Süß und eichig, aber nicht störend, vanillig, wieder ein Hauch Pfeffer, erinnert doch hin und wider an einen Bruichladdich mit tropischer Frucht wie Pirsich und Mango. Etwas Karamell, sehr cremig im Mundgefühl und schließlich eine Menge Eiche, Tannin und Vanille. Im Nachklang nach Birne und Apfel, recht malzig und von mittlerer Länge. Linkwood mal ohne Sherry, nicht daß es davon all zu viel gäbe, aber sehr schön.
Ausbau: Einzelfaßabfüllung in, Faßstärke, Bourbon Cask.
Besonderheit: Die A83 in Schottland führt von Tarbet westlich über die Wasserscheide zwischen Loch Lomond und Loch Long nach Arrochar in der Nähe des Kopfendes von Loch Long. Sie führt dann um den Kopf des Loch herum, ein kurzes Stück am westlichen Ufer entlang und wendet sich dann nordwestlich hinauf zum Glen Croe zum Rest & Be Thankful Aussichtspunkt auf dem Pass durch die Arrochar Alps vom Ufer des Loch Long zu den Ufern des Loch Fyne. REST & BE THANKFUL schrieben englische Soldaten hier auf einen Stein als sie die Militärstraße 1750 bauten und die heut Drovers' road genannt wird und vom Aussichtspunkt heute noch zu sehen ist. Der deutsche Importeur Kammer Kirsch schreibt dazu: "Unter dem Label Rest and Be Thankful werden seltene, qualitativ hochwertige Single Malt Whiskys ausgesuchter Destillerien abgefüllt. Diese werden in modernen Flaschenausstattungen und Geschenkpackungen angeboten. Der Name Rest and Be Thankful leitet sich aus einer Inschrift auf einem Stein ab, der im Jahre 1753 auf der Spitze des Glen Croe aufgestellt wurde. Dies war ein beliebter Punkt, der von Wanderern auf ihrer anstrengenden Tour durch das Glen Croe-Tal aufgesucht wurde. Dort ruhten sie sich traditionell aus (to rest) und waren glücklich (be thankful) endlich dort angekommen zu sein." Hinter det janze stecken Fox Fitzgerald Trading Company Limited, das Kind von Eamonn Jones, Managing Director, die Newport als Sitz hat, zu Hause ist Mr Jones gegenwärtig in Hereford, United Kingdom. Das erklärt das ungebrochene Verhältnis zu englischen "Errungenschaften" in Schottland! Mr Jones gründete Fox Fitzgerald mit Sitz in Hereford 2010, 2013 kam Mr Smith als Co-Director hinzu. In Sachen whisky machen sie alles. Das ist die extreme Kurzfassung. Interessanterweise vertreibt die Firma Produkte der Firma Spencerfield Spirits, der Firma des ehemaligen marketing director von Glenmorangie, Alex Nicol und seiner Frau Janet. Spencerfield Marken sind Sheep Dip Pig's Nose Edinburgh Gin Sheep Dip Old Hebridean.