Mortlach 25 Jahre Gordon & MacPhail
Farbe: Dunkles Gold.
Aroma: Reich und voll mit Anklängen von Sherry und Orangenmarmelade, diese verbinden sich mit Aromen von gedünsteten Datteln und Pflaumen. Unterschwellige Andeutungen von Kräutern tauchen auf und gehen über in einen Touch Toffee und braunen Zucker.
Geschmack: Ausgeprägt nach Sherry mit einem Hauch von Créme Brûlée, Orangenmarmelade, Sultaninen und Rosinen. Noten von altem Eichenholz Eiche zeigen sich, während ein Hauch von Anis wunderschöne dunkle Schokoladennoten unterstreicht.
Im
Nachklang mittel kräftig, mit dennoch lang anhaltenden Noten von verkohltem Eichenholz und Kakaopulver.
Ausbau: First fill und refill Sherryfässe, ungefiltert und ungefärbt.
Besonderheit: Mortlachs Ruhm kommt daher, daß sie die erste der berühmten 7 Stills von Dufftown ist. Mortlachabfüllungen sind leider recht selten.
Es wird bei Mortlach, ähnlich wie bei Springbank eine 2 ½ fache Destillation - die Destillerie rechnet vor, daß es eine 2,81 fache ist - praktiziert. Diese Tatsache und die Verwendung althergebrachter worm tubs bei der Kondensation des spirit, geben dem whisky die Komplexität, für die er berühmt ist.
Gordon & MacPhail hat die neue 25 jährige Fassung in der Reihe Distillery Labels anscheinend noch nicht auf der homepage, dort gibt es - noch ? - die 15 und 21 jährige Fassung in der grünen Packung. Von beiden werden aber auch schon die neuen grauen Packungen ausgeliefert
Mortlach war eine der wenigen Brennereien Schottlands die während dem 2. Weltkrieg produzierten, so daß Gordon & MacPhail sogar über Jahrgänge aus den Kriegsjahren verfügt, was sehr selten ist.