Talisker 57° North
Auf der schottischen Insel Isley auf Skye liegt mit der Talisker Brennerei der nördlichste produktionsbetrieb für Whisky überhaupt. Die Talisker brennerei liegt auf dem 57. nördlichen Breitengrad und liegt somit nördlicher als Alaska. Mit dem preisgekrönten Talisker 57° North feierte man 2009 die Herkunft von Talisker Whisky.
Farbe: Mittlerer Nernstein mit rotem Schimmer.
Aroma: Eine kraftvolle und rauchige Sensation. Torf und ein diskreter Geruch von Zitrusfrüchten im Hintergrund. Ein Mix von Asche und Orangen inmitten von Gischt an einem windigen Strand. Sehr vielversprechend.
Geschmack: Erstaunlich frisch, vermischt mit wiederum Asche und Zitrusfrüchten. Schöne Komplexität. Entwickelt sich ständig zwischen Aromen von der Asche eines Barbecue und vage angedeuteten Kaffeenoten und kommt dann zurück zu Noten von überreifen Orangen. Im Nachklang lange, mit dominierenden Schokolade und Kaffeenoten. An excellent Talisker.
Ausbau: Matured exclusively in American Oak refill Casks.
Besonderheit: Der Talisker 57° North reift nur in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, in denen vorher für 4 Jahre Boubron Whiskey reifte. Für seinen einzigartigen Charakter, seinem klaren Aromen und reinen Geschmack und um zu starke Holznoten zu vermeiden, wurden die einzelnen Fässer sehr sorgfältig ausgewählt und letztendlich miteinander vermählt. Nur die besten Fässer verschiedenster Jahrgänge und Alters kamen zum Einsatz, er hat selbst keine Altersangabe. Geschmack braucht eben kein Alter. Die ausgewählten Fässer kamen zum Einsatz, nicht weil sie besonders alt oder jung sind, sondern weil sie außergewöhnlich waren, es waren außergewöhnlich gute Fässer die diesem Single Malt seinen besonderen Charakter ghaben.