Ben Nevis 1996 Jack Wiebers Old Train Line
Farbe: Grünliches Gold.
Aroma: Frisch, nach Frühling mit Noten von Apfel, Birne, Trauben, etwas Honig, sogar Minze. Zitrus und das in allen Varianten. Der bourbon cask bringt Vanille und es finder sich Mineralität und auch Rauch im Hintergrund. Sehr komplex, aber auch sehr präzise und ausgewogen.
Geschmack: Kräftig, fast mächtig, mit einigen pflanzlichen Noten am Gaumen, aber nur vorübergehend. Abgerundet und zeigt Fruchtsaftnoten von weißen und exotischen Fruchtsäften wie Apfel, Birne, Banane und Mango. Darüber ist Vanille gestreut und wieder ein Dreh von Zitrone. Einfach köstlich. Zitrone ist wieder sehr präsent und gibt ihm viel Kraft. Aus den Aromen findet sich auch die schöne Frische und Mineralität wieder, die eine mit Minzhe, die ander mit Salz und Graphit.
Im
Nachklang lang und anhaltend auf sehr rund Noten von Früchten, Minze, Vanille und Zitrone.
Ausbau: Ungefilterte und ungefärbte Einzelfassabfüllung in Fassstärke, Bourbon-Barrel.
Besonderheit: Die Old Train Line Replica Abfüllungen sind Jubiläumsabfüllungen zum 20 jährigen Jubiläum von JWWW. In dieser Serie, die wohl zur Unterscheidung in Holzkisten präsentiert wird, werden nochmals die ersten sieben OTL Etiketten der ersten 7 Abfüllungen aufgegriffen. Diese 7 Originalabfüllungen fanden alle 1996, dem Gründungsjahr von JWWW statt. Die Replika Flaschen verwenden wieder die Aktienvorlagen ehemaliger Bahngesellschaften, aber natürlich wurden die Daten an die aktuellen Abfüllungen angepaßt. Die Holzboxen seien mit Lasern bearbeitet und tragen ein alt anmutendes Messingschild. Bei dem 20 jährigen Arran ist der Bezug, daß er 1996, im Gründungsjahr von Jack Wiebers Whisky World destilliert wurde.