
Der Finlaggan Whisky entsteht in keiner eigene Brennerei. Finlaggen Single Malt kommt aus einer der besten Brennereien der Insel Islay und wird von der The Vintage Malt Company Ltd. aus Glasgow abgefüllt. Mit dem Kauf der Fässer verpflichtet sich der Abfüller die Brennerei nicht nennen, es gibt immer wieder Gerüchte es würde sich um Whisky von Lagavulin, Laphroaig oder auch Caol Ila handeln. Die The Vintage Malt Company wurde 1992 von Brian Crook gegründet, Crook ist ein renommierter Name in der Ernährungswissenschaft und hat ein fast 30 jährige Erfahrung in der Malt Whisky Industrie.

The Vintage-Malt-Whisky-Company wurde 1992 von Brian Crook, der viele Jahre Leiter für den Export einer sehr bekannten Brennerei in der schottischen Whisky-Industrie war, gegründet.
Zum Portfolio der Vintage Malt Company gehören Marken wie The Ileach, Cooper's Choice oder Islay Storm. Seine Motivation und sein Ziel ist es, eine Serie von Malt Whiskys aus Schottland, von den besten Brennereien produzieren zu lassen und sie rund um den Globus unabhängigen Wein- und Spirituosenimporteuren zur Verfügung zu stellen. Brian's Idee erwies sich als so beliebt bei seinen Kunden, das nun gut 23 Jahre später rund 5 Millionen Flaschen Malt Whisky seiner Firma in die ganze Welt in mehr als 20 Länder exportiert wurden. Heute gilt er als einer der führenden schottischen unabhängigen Abfüller. Durch ihr umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen in der Scotch Whisky Industrie, konnte er mit Marken wie Finlaggan und The Ileach, zwei Single Malts von der Insel Islay an der Westküste von Schottland, Asuzeichungen gewinnen, zudem bietet er unter dem Namen Cooper's Choice eine schöne Auswahl von Einzelfassabfüllungen an.
Die Insel Islay ist die fruchtbarste und südlichste der Inneren Hedbriden und gehört zum Council Area Argyll und Bute. Ganz in der Nähe der Bunnahabhain Brennerei ist das Wrack der Wyre Majestic zu sehen, die hier 1974 auf Grund lief. Der See Loch Finlaggan und die Ruinen von Finlaggan Castle, dem ehemaligen Sitz der Lord of the Isles, liegen im Nordosten der Isle of Islay. Der Loch Finlaggan erstreckt vom Südwesten der Insel nach Nordost, direkt neben dem, mit einem Kilometer Länge, längsten See der Insel, dem Loch Gorm. Der See liegt in der sogenannten Finlaggan Fault (Finlaggan-Verwerfung) zwischen dem im Westen gelegen Berg Cnoc an Tighe (170 m) und östliche gelegenen Berg Robolls Hill (130 m), und ist geprägt eine von Gletschern in der Eiszeit entstandenen länglichen Form. Im Loch Finlaggan liegen 3 Inseln die alle archäologische Fundstätten aufweisen. Die Insel Eilean Mòr (Große Insel) diente den Lord of the Isles als Sitz, später vom 12. bis 16. dem Clan McDonald. Auf Eilean Mòr befinden sich einige Ruinen, auch die eines Palastes und einer kleinen Kapelle. Die Insel Eilean na Comhairle (Ratsinsel) wurde vermutlich für wichtige Versammlungen der Clans und Räte genutzt. In der Mitte des Loch Finlaggan, am östlichen Ufer, liegt die Insel Crannóg (Eilean Mhuireill), eine aus Baumstämmen, Sand und Steinen errichtete, runde, prähistorisch künstlich angelegte Insel. Sie diente wahrscheinlich einige Zeit als Gefängnis. Die Inseln Eilean Mòr und Eilean na Comhairle und ein Gebiet nordwestlich des Sees stehen unter Denkmalschutz.
Abfüller von Finlaggan:The Vintage Malt Whisky Company LTDAdresse: The Vintage Malt Whisky Co Ltd.
2 Stewart Street, Milngavie
G62 6BW Glasgow
Schottland
http://vintagemaltwhisky.com/