Die Wurzeln von Four Roses gehen zurück auf das Jahr 1860, als Paul Jones und sein Vater in Atlanta ihren ersten Whiskey produzierten. Als im Bundesstaat Georgia im Jahr 1884 die Prohibiton eingeführt wurde, entschließt die Familie Jones sich, in der Region Bourbon in Kentucky niederzulassen. Erst lange Zeit nach der Produktion des ersten Four Roses Bourbon wird die Makre 1888 offiziell registriert. Nach wie vor ranken sich Geheimnisse um den Namen Four Roses, so geht der Legende nach der Name auf die vier Rosen zurück, mit welchen Firmengründer Jones seiner Frau einst das Heiratsversprechen gab. Die in Lawrenceburg angesiedelte Four Roses Brennerei wird nicht zu Unrecht als eine der schönsten in ganz Kentucky bezeichnet. Im Gegensatz zu den leicht heruntergekommen wirkenden und industriell anmutenden Gebäudekomplexen anderer Bourbon-Destillerien werden die Geheimnisse der Rezepturen für Four Roses in einem aus dem Jahre 1910 stammenden Prachtbau im spanischen Stil gehütet und zu edlem Whiskey verarbeitet. Das schmucke Anwesen ist vielleicht mit ein Grund dafür, daß die Produktion bei Four Roses nur selten zum Ruhen kommt. An 7 Tagen in der Woche und im 24-Stunden-betrieb werden täglich etwas 100 t Getreide zweier verschiedener Sorten verbraucht. Zur Reifung der begehrten Substanzen werden die Whiskeys in das 50 Meilen weit entfernte Cox's Creek gebracht. Hier reifen sie in aller Ruhe in ungeheizten Warehouses.
(Quelle: Pernod Ricard)Abfüller von Four Roses:Four Roses DistilleryAdresse: Pernod Ricard Deutschland GmbH
Habsburgerring 2
50674 Köln
Deutschland
http://www.fourrosesbourbon.com/