Ich stimme zu Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Sella & Mosca Terre Rare Carignano del Sulcis Riserva DOC
Trinktemperatur: 10 - 12 °C
Charakteristik: Intensives Rubinrot, fruchtiges Bukett mit Aromen von reifen Kirschen und Himbeeren, begleitend von Gewürznoten und blumigen Düften, vielschichtig mit Andeutungen von Vanille und Holz. Reicher und konzentrierter Geschmack, feste und runde Tannine, erinnernd an überreife Beerenfrüchte. Die Struktur ist weich und elegant mit den Vanilletönen von getoastetem Holz zusätzlich zu der Gesamtkomplexität.
Ausbau: Gewachsen an der Nordküste auf Verwitterungsgraniten. Handgelesen und schonend verarbeitet.
Empfehlung: Zu weißem und rotem Fleisch, Wild, Pilzgerichten, Risotto und überreifem Käse.
Herkunft: Die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres. Das Binnenland besteht eher aus Hochebenen als aus Gebirge. Die Küste sind oft sehr steil. Die Lage ist eindeutig klimatisch. begünstigt.
Sehr geehrte Kunden,
Wir haben immer einige hundert Flaschen Wein eines Jahrgangs an Lager. Trotzdem kann es vorkommen, dass der angebotene Jahrgang nicht mehr verfügbar ist, dann ist aber der Nachfolgejahrgang an Lager.
Warum? ...wenn wir eine Weinsorte nachbestellen müssen, Lieferzeit sind zw. 4-6 Tagen, kann es passieren, das wir vom Hersteller den Nachfolgejahrgang geliefert bekommen, wenn der bisherige ausverkauft ist. Leider können wir das erst feststellen, sobald eine Lieferung bei uns eingetroffen ist. Von den Lieferanten werden wir darüber vorab nicht informiert.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir uns umgehend nach einer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
*
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Versandinformationen
Benutzer
Hersteller
1899 wurden die Arbeiten zur Rückgewinnung des Gebietes I Piani eingeleitet, das von der massiven Schicht aus Sandstein, Trachyt und Kalkstein befreit wurde, um die Wasserdurchlässigkeit des Bodens zu gewährleisten. Mit für die damalige Zeit modernsten Maschinen, wurden einige tausend Gesteinsbrocken unterschiedlicher Größe einzeln entfernt. An dieses wahrlich epochale Werk erinnern heute ...