Etter Framboise Waldhimbeergeist
Charakteristik: Alle Etter Brände lassen sich als fruchtig, abgelagert, elegant und harmonisch beschreiben. Das Bouquet ist intensiv und hervorragend fruchtig. Voll, aromatisch und fruchttypisch.
Besonderheit: Intensiv duftende, reife Waldhimbeeren werden auf ihrem geschmacklichen Höhepunkt hangepflückt. Handverlesen werden sie nach Familienrezept mit dem Brand in Verbindung gebracht. Dabei werden überdurchschnittlich viel Früchte verwendet. Nach langsamer Destillation entwickelt der Beerengeist über Jahre in kühlen Kellern sein volles Potential. Etter verarbeitet ausschließlich Schweizer Früchte. Es wird betont, daß man nur schlechte Brände gekühlt trinken muß, um Unreinheiten gnädig zu verdecken.
Die ideale Etter Temperatur liegt bei 15-20 °C.
Framboise – mit Kindheitserinnerungen
Wer hat in seinen Kinderjahren nicht auch genussvoll Himbeeren von der Staude gepflückt und sich als „Dreikäsehoch“ über den süssen Nektar gefreut? Oft konnte man kaum genug davon bekommen... So wie damals ist es auch heute. Himbeeren machen Genussfreude – früher als Sirup heute als exquisites Fruchtdestillat.
Intensiv duftende Waldhimbeeren geben die ganze Sonnenkraft und ihren vollen fruchtigen Geschmack dem reinen hochprozentigen Destillat ab. Die Maceration, also die Verbindung von edlen Früchten und reinem Alkohol, erfolgt nach einer hauseigenen Rezeptur. Sorgfältig und langsam, Tropfen für Tropfen destilliert, entsteht diese Beeren-Spezialität. Durch den natürlichen Reifeprozess in unserem Keller gelangt sie zu ihrer harmonischen, vollaromatischen und fruchttypischen Grösse.
"Eau-de-vie" – das "Lebenswasser" war für die Familie Etter seit jeher Beruf und Berufung. Die Etters schätzen sich glücklich, bereits in der 4. Generation als unabhängiges Familienunternehmen mit Leidenschaft dieser Tradition Zukunft zu geben.
(Quelle: Etter Söhne AG)