
Paul John Single Malts, die Meisterwerke von der indischen Küste Goa's
Für die John's Distilleries hat man die wunderschöne tropische Küste von Goa gewählt, um dort Single Malts herzustellen. Die vielen Persönlichkeiten von Goa sind in jeder Abfüllung von Paul John eingefangen worden. Die warmen Temperaturen helfen dem Whisky schneller zu reifen und geben ihm einen eigenen Geschmackscharakter.
Verarbeitet wird 6-reihige Gerste aus den Vorgebirgen des Himalaya, geerntet wird in den heißen Sommern bei voller Reife. Die Malts werden in traditionellen, speziell entworfenen Copper Pot Stills zweifach destilliert. Es wird nur ein sehr kleiner Cut, also sehr wenig vom Mittellauf des Destillates genutzt, der mit 63.5% vol. aus den Brennblasen kommt. Der New-Make Spirit wird in ausgesuchte Fässern aus amerikanischer Weißeiche zur Reifung abgefüllt. Wie bei auch
Amrut Whisky, reifen die Whiskies von Paul John schneller, hier wegen der warmen Temperaturen an den Küsten Goa's.
Goa, das Aussteiger Paradies, ist der kleinste indische Bundesstaat und liegt an der mittleren Westküste Indiens auf Äquatorhöhe. Die Region war rund 450 Jahre lang portugiesische Kolonie und weist daher eine besondere kulturelle Prägung auf. Kaum ein indischer Bundesstaat ist kulturell so nachhaltig von einer europäischen Kolonialmacht beeinflusst worden wie Goa. Goa hat knapp 2,5 Millionen Einwohner, die Hauptstadt ist Panaji, von den Portugiesen Pangim, von den Briten Panjim genannt. Goa ist nach der ehemals gleichnamigen Stadt, heute Velha Goa, benannt.
Ruhig, heiter, doch unglaublich voller Leben, ist Goa in der Geschichte versunken. Einige glauben, dass der legendäre Seidenweg seinen Weg zu seiner Küste verwunden hat. Und die Verlockung der Gewürze brachte die Araber, die Portugiesen und andere Reisende an seine Küste. Goa begrüßte sie alle mit offenen Armen und bot ihnen das Abenteuer und die Reichtümer an, die sie suchten. Mit seinem reichen kolonialen Erbe, weißen Sandstränden, gurgelnden Bächen, angenehm charmanten Menschen und eine Atmosphäre . Gos hat einen recht hohen katholischen Bevölkerungsanteil und so mag es nicht wundern das die Single Malts von Paul John so gar nichts indisches im Namen haben. Unter den zahlreichen Christen in Goa ist ein nicht indischer Name daher eher normal.
Gegründet wurde die John Distilleries Ltd (JDL) 1992 und Chairman ist in der Tat Mr. Paul P. John. Paul John Single Malts sind die Meisterwerke der Destillierkunst und beeindrucken mit Ihrem komplexen Aroma und Geschmack. Mit seiner Vision und Leideschaft zur Schaffung von Alkoholmarken von internationalen Ruf, hat John Paul es mit Innovation und Beharrlichkeit geschafft in die Liga der führender indischer Spirituosenhersteller, aufzusteigen. Dabei lag der Fokus nicht unbedingt darauf mit dem Single Malt in höhere Stufen aufzusteigen, aber Paul P. John, der Vorsitzende von JDL, machte es sich zur Aufgabe einen indisches Single Malt zu schaffen, dessen Qualität sogar einen wahren Whiskykenner begeistern kann. Geleitet von seiner einzigartigen Leidenschaft, Weisheiten und der außergewöhnlichen Geschicklichkeit seines Master Distillers Michael D'Souza, machte er sich auf die Reise "The Great Indian Single Malt" zu kreieren.

John Distilleries Lt. hat ein breites Portfolio, seine Flaggschiff-Marke ist der "Original Choice Whisky", von dem mehr als 10 Millionen Kiste pro Jahr verkauft werden und das nicht nur in Indien. Im Sortiment befinden sich auch die Brandys Mônt Castlé und Roulette, neben dem Original Choice Whisky auch ein Whisky mit dem Namen Black Pelican, und natürlich auch eine Single Malts der Marke Paul John, aber auch Weine mit den so wohlklingenden Namen wie Big Banyan und Goana’s.
Fotonachweis: John Distilleries Pvt. Ltd.
Abfüller von Paul John:John DistilleriesAdresse: John Distilleries Pvt. Ltd.
110, Pantharapalya, Mysore Road
560 039 Bangalore
Indien
http://pauljohnwhisky.com/single-malts/